Festplattenbauer Seagate hat noch für dieses Jahr erste 160 GB-Modelle für Notebooks angekündigt. Die neuen Festplatten setzen dabei auf die neue "Perpendicular Recording" getaufte Technologie, welche erstmals von Hitachi demonstriert und in einem ziemlich witzigen Video erklärt wurde. Die Bits werden dabei nicht wie bisher auf den Plattern "abgelegt" (Longitudinal Recording), sonder vielmehr auf den Plattern "abgestellt" und erlauben so eine mindestens doppelt so hohe Datendichte wie bisher. Auch Desktop-Modelle sollen schon bald von dieser Technologie profitieren und erste Modelle mit einem Terabyte Seicherkapazität möglich machen. Die neuen Modelle von Seagate mit dem Namen Momentus 5400 FDE (FDE steht hier für eine bestimmte Verschlüsselungstechnologie) und Momentus 5400.3 sollen diesen Winter noch den Markt erreichen, Preise stehen hingegen noch nicht fest.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
