Nachdem die Gerüchte um die neue GeForce 7800 GTX, nach dem Release, nun verstummt sind, scheint es nun wieder neuen Gesprächsstoff aus dem Hause NVIDIA zu geben. Ein Patent, welches NVIDIA im Dezember 2003 eingereicht hat und welches nun vom US-Patentamt anerkannt wurde, sorgt nun wieder für neuen Gesprächsstoff. Die Beschreibung des Patentes, mit der Patentnummer 20050128203, wurde ziemlich wage gehalten, so dass nicht genau gesagt werden kann, welche Aufgaben das Patent erfüllen soll.
Patentauszug "Embodiments of the invention accelerate at least one special purpose processor, such as a GPU, or a driver managing a special purpose processor, by using at least one co-processor. Advantageously, embodiments of the invention are fault-tolerant in that the at least one GPU or other special purpose processor is able to execute all computations, although perhaps at a lower level of performance, if the at least one co-processor is rendered inoperable. The co-processor may also be used selectively, based on performance considerations. "
Die Beschreibung lässt jedoch vermuten, dass ein so genannter Co-Prozessor entwickelt wird, welcher zum Beispiel die Synchronisation von zwei GPUs übernehmen soll oder welcher die GPU, durch speziell dafür optimierte Programmierung, entlasten soll. Was genau das Patent bringen wird, ist noch unklar und lässt sich nur erahnen, allerdings ist klar, dass dieses Thema noch einige Zeit für Gesprächsstoff in der IT-Welt sorgen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
