Seasonic ist eigentlich ein alter Hase am Netzteilmarkt. Doch sind Netzteile aus ihrem Hause gerade in Deutschland eher schwer zu bekommen. Schade eigentlich für die hiesigen Computerfreaks, die dank Dual-Core-Prozessor und SLI förmlich nach jeder Menge Leistung schreien. Denn Seasonics Netzteil überzeugen durch sehr ordentliche Effizenzgerade und niedrige Geräuschemissionen.
Bewähren konnte sich das Seasonic Super Tornado 400 in unserem Kurztest bzw. innerhalb unseres großen 85 Seiten starken Netzteilroundups. Der Wirkungsgrad von durchschnittlich 75 Prozent war okay und es war auch als silent-Netzteil einzustufen. Abstriche musste es hingegen beim äußeren Auftreten machen und konnte sich letztendlich nicht gegen die Konkurrenz von be Quiet! und Tagan durchsetzen.
Das soll nun mit der neuen S12-Serie anders werden. In der Ausgabe 18/05 testete die c't 20 Netzteile - darunter auch das 500 Watt starke S12-Netzteil. Hier wurden ihm wieder sehr ordentliche Wirkungsgrade bescheinigt - durchschnittlich 80 Prozent wurden gemessen. Besonders erfreulich war hierbei - dank des 120 mm Lüfters - das niedrige Lüftergeräusch gerade bei voller Auslastung.
Für alle, die nun auf den Geschmack gekommen sind, aber ohne Erfolg nach einem Shop gesucht haben, welcher diese Netzteile führt, schafft jetzt Caseking Abhilfe. Das 430, 500 bzw. 600 Watt starke Netzteil sind zu Preisen zwischen 79,90 Euro und 149,90 Euro in das Sortiment mit aufgenommen worden.
Der Hersteller gewährt dabei auf die Netzteile eine Garantie von 36 Monaten. Aufpassen sollte man aber, wenn man sich das kleine Modell ausgesucht hat. Trotz anderer Angaben des Shops sind laut erster Benutzerberichte hier wohl keine 6-polige Stromversorgungsstecker für PCI Express-Grafikkarten dabei! Weitere Modelle (auch ältere) aus dem Hause Seasonic sind bei Preistrend zu finden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
