Informationssuchenden bietet sich derzeit beim Aufruf von wikipedia.de ein verblüffendes Bild. Per einstweiliger Verfügung ist es dem Verein Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e.V. untersagt worden auf die deutschen Seiten der Wikipedia-Enzyklopädie zu verlinken. Wohlgemerkt, es ist nur die gewohnte Domain betroffen, ein Aufruf von de.wikipedia.org führt weiterhin zur deutschen Ausgabe der Wikipedia.
Folgende Stellungnahme ist auf der betroffenen Domain zu lesen:
"Liebe Freunde Freien Wissens,
durch eine vor dem Amtsgericht Berlin-Charlottenburg am 17. Januar 2006 erwirkte einstweilige Verfügung wurde dem Verein Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e.V. untersagt, von dieser Domain auf die deutschsprachige Ausgabe der freien Enzyklopädie Wikipedia (wikipedia.org) weiterzuleiten.
Wir lassen derzeit durch unsere Rechtsanwälte alle möglichen Schritte prüfen, um Ihnen schnellstmöglich wieder einen unkomplizierten Zugang zur freien Enzyklopädie Wikipedia zu bieten. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir aus rechtlichen Gründen bis auf Weiteres keine weiteren Stellungnahmen in dieser Sache abgeben werden.
Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e.V. Berlin, 18. Januar 2006"
Ein Bericht von heise online bringt ein wenig Licht in die Dunkelheit. In der englischsprachigen Wikipedia, im Eintrag zum Hacker "Tron", ist zu lesen das es der Wikimedia Foundation auf Betreiben der Eltern per einstweiliger Verfügung vom 14. Dezember 2005 untersagt ist, den bürgerlichen Namen von "Tron" auf allen Seiten unterhalb von wikipedia.org zu nennen. Eine weitere einstweilige Verfügung des Amtsgerichtes Berlin-Charlottenburg vom 17. Januar 2006 ist nun vermutlich dafür verantwortlich das Wikimedia Deutschland die Domain zeitweilig ausser Betrieb gesetzt hat.
Update: Der Artikel der englischen Wikipedia ist mittlerweile erweitert worden. Wie dort zu lesen ist wurde golem.de gegenüber bestätigt, dass beide einstweiligen Verfügungen in Zusammenhang stehen. Weil Andy Müller-Maguhn, einer der Sprachrohre des Chaos Computer Clubs (CCC), auf Seiten der Zivilkläger involviert ist, meldeten einige Medien das der CCC gegen Wikimedia vorginge. Der CCC distanziert sich allerdings von diesen Berichten und erklärt das dies ein Fall einiger Mitglieder gegen die Wikipedia ist, und das der CCC dazu keine Position einnehmen wird.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
