Wie SAPPHIRE Technology vor einigen Tagen in einer Pressemitteilung bekannt gab, hat der der Grafik- und Mainboardhersteller ab sofort die erste komplett HDMI fähige Grafikkarte im Programm.
Nachdem aktuelle Grafikkarten mit DVI-I Anschluss in einigen Multimediaanwendungen, wie der Wiedergabe von HD-DVD-Filmen, doch starke Performanceprobleme hatten, will SAPPHIRE Technology diese Probleme mit der neuen "SAPPHIRE Radeon X1600 PRO HDMI" nun aus der Welt schaffen. Die durch die HDMI-Unterstützung speziell für Multimediaanwendungen optimierte Grafikkarte soll laut Aussage von SAPPHIRE Technology ebenfalls eine HDCP-Kopierschutz Implementierung besitzen, mit der es der Grafikkarte problemlos möglich sein soll auch Filme, die mit dem HDCP-Kopierschutz versehen wurden, wiederzugeben. Ebenfalls soll durch die eben genannte Implementierung auch ein Anschluss von "HD ready" Bildschirmen problemlos möglich sein.
Die "SAPPHIRE Radeon X1600 Pro HDMI" unterstützt, laut Aussage von SAPPHIRE, Auflösungen wie 720p, 1080i bis zu 1080p und arbeitet mit allen zur Zeit verfügbaren Displayauflösungen fehlerfrei zusammen.
Die auf ATIs Radeon X1600 Pro basierende Grafikkarte, wird offiziell auf der CeBIT 2006 in Hannover vorgeführt. Nach der CeBIT soll die Grafikkarte dann in den freien Handel gelangen, wobei SAPPHIRE bisher noch keine Preise genannt hat und nur mit diesem Satz auf die CeBIT verwies.
"Doch jetzt wird noch nicht mehr verraten, seien Sie gespannt!"
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
