Großer Fang für AMD? Laut einer Meldung von Heise, welche sich dabei auf den Nachrichtensender Bloomberg stützt, könnte Intel mit Google schon bald einen Großkunden an AMD verlieren. Google habe sich dazu entschieden, für 200.000 der großen Serversysteme künftig auf Prozessoren der AMD Opteron-Reihe zu setzen. Mit den Einkäufen für die Aufrüstaktion habe man bereits begonnen. Für Intel dürfte dies ein schwerer Schlag im Kampf um Anteile auf dem Servermarkt sein, zumal Paul Otellini - seines Zeichens Chef bei Intel - zu den Vorstandsmitgliedern Googles gehört.
Update: Die Spekulationen zu diesem Vorgang beruhen auf einer Aussage von Mark Edelstone Analyst bei Morgan Stanley, der sich überzeugt gibt, dass Google bei zukünftigen Erweiterungen oder Aufrüstungen seines Serverparkes auf AMD setzen wird. Google - wo man auf kleine Servercluster setzt - wird die bestehende Infrastruktur aber wohl nicht direkt komplett ablösen.
Bereits im Vorfeld gab es Spekulationen, dass Google dezentral aufstellbare mobile Container mit Opteron Servern teste und für den Einsatz vorbereiten würde. Ebenso wurde des öfteren schon gemutmaßt, dass Google plane einen sogenannten Google-PC anzubieten, der auch auf Prozessoren von AMD basieren würde.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
