Festplatten-Branchenprimus Seagate hat gestern Zahlen zum am 31.März beendeten dritten Quartal des Fiskaljahres 2006 gemeldet. Dabei konnte Seagate zum wiederholten Male Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Im Vergleich zum Vorjahresquartal stieg der Umsatz um 16% von 1,97 auf 2,3 Milliarden US-Dollar. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn kletterte um 20% von 229 auf 274 Millionen US-Dollar. Das entspricht einem Gewinn pro Aktie von 0,53 US-Dollar.
Mit 29,4 Millionen verkauften Einheiten konnte Seagate einen weiteren Rekord aufstellen. Dabei wurden nicht nur die Verkäufe des Vorjahresquartals übertroffen, in dem Seagate 25 Millionen Einheiten absetzen konnte, sondern auch das am 30. Dezember beendete Weihnachtsquartal mit 28,8 Millionen Einheiten.
Consumer Electronics Products 4,690 Millionen Einheiten (+12% zum Vergleichsquartal des Vorjahres)
Mobile Computing Products 3,770 Millionen Einheiten (+112% zum Vergleichsquartal des Vorjahres)
Enterprise Products 3,510 Millionen Einheiten (+2% zum Vergleichsquartal des Vorjahres)
Desktop Products 17,480 Millionen Einheiten (+12% zum Vergleichsquartal des Vorjahres)
Channel Mix
OEM
73%
Distribution
24%
Retail
3%
Vor einigen Tagen berichtete DigiTimes über eine aktuelle Marktanalyse des Marktforschungsunternehmens iSuppli zum Storage-Markt 2005. Laut dieser Studie konnte Seagate den Weltmarktanteil von 27% im Jahre 2004 auf 28,7% im Jahre 2005 ausbauen.
Gesamtabsatz der Top4 HDD-Hersteller in Millionen Stück
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
