Bereits auf der Computex ist Juni hat SiS mit dem SiS 771 seinen Chipsatz für den Sockel AM2 vorgestellt, von dem nun ein erster Test des Referenzboards erschienen ist.
Der SiS 771 ist ein Northbridgechipsatz mit integrierter Grafik und soll in Verbindung mit der SiS966L eingesetzt werden. Die Grafikeinheit besteht aus dem SiS Mirage 3, der DirectX 9 kompatibel ist, High Definition Video und Vista Basic unterstützen wird. Erst der SiS Mirage 4 soll bereit für Vista Premium sein.
Key Features:
HyperTransport™ Host Interface - Supports AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core processor - Supports AMD Athlon™ 64 FX, Athlon™ 64, and Sempron™ processor - HyperTransport™ compliant bus driver with auto compensation capability - HyperTransport™ Technology up to 2000MT/s bandwidth
PCI Express Graphics Interface - PCI Express base Spec. 1.0a compliant - Supports PCI Express base frequency 2.5GHz, and bandwidth per pair of 250MB/s - Supports the maximum bandwidth, 4GB/s of each direction in x16 configuration
Integrated Mirage™ 3 Graphics Engine - DirectX 9 complaint - Supports High Definition Video interface for TV or LCD display
Share Memory Size: 32MB, 64MB, and 128MB
High throughout MuTIOL® Connect interfaced to SiS966L MuTIOL® Media I/O - Proprietary interconnect between SiS771 and SiS966L - Bi-Directional 16 bit Data Bus at 533MHz operating frequency
In ersten Tests berichtet OCWorkbench, dass die Bildqualität des SiS 771 weitaus besser als die der Konkurrenz sein soll. Ferner soll der Chipsatz unter Last nur 3 Watt verbrauchen und dementsprechend leicht zu kühlen sein, was ihn für den Einsatz in Notebooks prädestinieren würde.
Den Test des Referenzboards, auf dem allerdings die SiS 966 Southbridge verbaut ist, findet Ihr hier.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
