App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
SiS 771 Referenzboard getestet
- Ersteller pipin
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.475
- Renomée
- 9.833
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Bereits auf der Computex ist Juni hat SiS mit dem SiS 771 seinen Chipsatz für den Sockel AM2 vorgestellt, von dem nun ein erster Test des Referenzboards erschienen ist.
Der SiS 771 ist ein Northbridgechipsatz mit integrierter Grafik und soll in Verbindung mit der SiS966L eingesetzt werden. Die Grafikeinheit besteht aus dem SiS Mirage 3, der DirectX 9 kompatibel ist, High Definition Video und Vista Basic unterstützen wird. Erst der SiS Mirage 4 soll bereit für Vista Premium sein.
<center><a href="/news_images/sis771_diagram.jpg" target="b"><img src="/news_images/sis771_diagram_s.jpg"></a></center>
Key Features:
<ul>HyperTransport™ Host Interface
- Supports AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core processor
- Supports AMD Athlon™ 64 FX, Athlon™ 64, and Sempron™ processor
- HyperTransport™ compliant bus driver with auto compensation capability
- HyperTransport™ Technology up to 2000MT/s bandwidth
PCI Express Graphics Interface
- PCI Express base Spec. 1.0a compliant
- Supports PCI Express base frequency 2.5GHz, and bandwidth per pair of 250MB/s
- Supports the maximum bandwidth, 4GB/s of each direction in x16 configuration
Integrated Mirage™ 3 Graphics Engine
- DirectX 9 complaint
- Supports High Definition Video interface for TV or LCD display
Share Memory Size: 32MB, 64MB, and 128MB
High throughout MuTIOL® Connect interfaced to SiS966L MuTIOL® Media I/O
- Proprietary interconnect between SiS771 and SiS966L
- Bi-Directional 16 bit Data Bus at 533MHz operating frequency</ul>
In ersten Tests berichtet OCWorkbench, dass die Bildqualität des SiS 771 weitaus besser als die der Konkurrenz sein soll. Ferner soll der Chipsatz unter Last nur 3 Watt verbrauchen und dementsprechend leicht zu kühlen sein, was ihn für den Einsatz in Notebooks prädestinieren würde.
Den Test des Referenzboards, auf dem allerdings die SiS 966 Southbridge verbaut ist, findet Ihr <a href="http://www.ocworkbench.com/2006/sis/sis%20771/g1.htm" target="b">hier</a>.
<b>Links zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://www.sis.com/products/sis771.htm" target="b">SiS 771 Produktseite</a></li><li><a href="http://www.sis.com/products/sis966l.htm" target="b">SiS 966L Produktseite</a></li></ul>
Der SiS 771 ist ein Northbridgechipsatz mit integrierter Grafik und soll in Verbindung mit der SiS966L eingesetzt werden. Die Grafikeinheit besteht aus dem SiS Mirage 3, der DirectX 9 kompatibel ist, High Definition Video und Vista Basic unterstützen wird. Erst der SiS Mirage 4 soll bereit für Vista Premium sein.
<center><a href="/news_images/sis771_diagram.jpg" target="b"><img src="/news_images/sis771_diagram_s.jpg"></a></center>
Key Features:
<ul>HyperTransport™ Host Interface
- Supports AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core processor
- Supports AMD Athlon™ 64 FX, Athlon™ 64, and Sempron™ processor
- HyperTransport™ compliant bus driver with auto compensation capability
- HyperTransport™ Technology up to 2000MT/s bandwidth
PCI Express Graphics Interface
- PCI Express base Spec. 1.0a compliant
- Supports PCI Express base frequency 2.5GHz, and bandwidth per pair of 250MB/s
- Supports the maximum bandwidth, 4GB/s of each direction in x16 configuration
Integrated Mirage™ 3 Graphics Engine
- DirectX 9 complaint
- Supports High Definition Video interface for TV or LCD display
Share Memory Size: 32MB, 64MB, and 128MB
High throughout MuTIOL® Connect interfaced to SiS966L MuTIOL® Media I/O
- Proprietary interconnect between SiS771 and SiS966L
- Bi-Directional 16 bit Data Bus at 533MHz operating frequency</ul>
In ersten Tests berichtet OCWorkbench, dass die Bildqualität des SiS 771 weitaus besser als die der Konkurrenz sein soll. Ferner soll der Chipsatz unter Last nur 3 Watt verbrauchen und dementsprechend leicht zu kühlen sein, was ihn für den Einsatz in Notebooks prädestinieren würde.
Den Test des Referenzboards, auf dem allerdings die SiS 966 Southbridge verbaut ist, findet Ihr <a href="http://www.ocworkbench.com/2006/sis/sis%20771/g1.htm" target="b">hier</a>.
<b>Links zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://www.sis.com/products/sis771.htm" target="b">SiS 771 Produktseite</a></li><li><a href="http://www.sis.com/products/sis966l.htm" target="b">SiS 966L Produktseite</a></li></ul>
JCDenton
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 4.970
- Renomée
- 143
- Standort
- Altona
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7 3770 stock
- Mainboard
- ASrock Z77 Extreme4
- Kühlung
- BQ! Pure Rock Slim
- Speicher
- 16GB Crucial Ballistics DDR-1600
- Grafikprozessor
- Sapphire RX570 8GB Pulse 1284Mhz@1050mV
- Display
- 24" Fujitsu P24W-6 1920*1200
- SSD
- Crucial MX100 128GB, MX500 500GB
- HDD
- Seagate/Samsung HD103SJ 1000GB
- Optisches Laufwerk
- DVD, I guess? xD
- Soundkarte
- SB Audigy 2 ZS
- Gehäuse
- Sharkoon Nightfall U3
- Netzteil
- BQ! System Power B9 450W
- Tastatur
- Logitech G413
- Maus
- Sharkoon FireGlider Black
genial,
und wenn das Ding dann auch noch in einer grafik-freien Version auf den Markt kommt und auf anderen Boards als AsRock, ECS, PCChips etc. verbaut wird bin ich glücklich - aber dazu wird es wohl kaum mehr kommen
mfG
denton
und wenn das Ding dann auch noch in einer grafik-freien Version auf den Markt kommt und auf anderen Boards als AsRock, ECS, PCChips etc. verbaut wird bin ich glücklich - aber dazu wird es wohl kaum mehr kommen

mfG
denton
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.645
- Renomée
- 685
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, WCG, Einstein, Denis
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P., TN-Grid
- Meine Systeme
- TR 3960x @ 150 Watt mit CashyOS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 7900x3D
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12S
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 6.000
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA) / 1x Lexar NM790 4TB
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Montech Air 100
- Netzteil
- Be Quiet! System Power 9 500 Watt
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed / Win 10 (nur noch als Notfallebene da)
- Webbrowser
- Firefox / Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
genial,
und wenn das Ding dann auch noch in einer grafik-freien Version auf den Markt kommt und auf anderen Boards als AsRock, ECS, PCChips etc. verbaut wird bin ich glücklich - aber dazu wird es wohl kaum mehr kommen
mfG
denton
Naja, Asus hatte sich ja auch beim Skl. 939 "erbarmt" ein board mit SiS-Chipsatz rauszubringen, das A8S-X. Es besteht also noch Hoffnung.

Gruß
Krümel
Zuletzt bearbeitet:
G
Gast25012013
Guest
Kann dir nur zustimmen, das hört sich super an! Eine echte Alternative zu dem ganzen nForce5 einerlei...
Aber wie meinst du das:
?
Ist SiS etwa auch ein Übernahmekandidat? Oder sind die schon gekauft worden? Etwa an nvidia? Bitte um Aufklärung!
mfg M
Aber wie meinst du das:
...aber dazu wird es wohl kaum mehr kommen
...
?
Ist SiS etwa auch ein Übernahmekandidat? Oder sind die schon gekauft worden? Etwa an nvidia? Bitte um Aufklärung!
mfg M
Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.884
- Renomée
- 293
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
Kann dir nur zustimmen, das hört sich super an! Eine echte Alternative zu dem ganzen nForce5 einerlei...
Aber wie meinst du das:
?
Ist SiS etwa auch ein Übernahmekandidat? Oder sind die schon gekauft worden? Etwa an nvidia? Bitte um Aufklärung!
mfg M
Du mußt schon den kompletten Satz lesen. Und der ist ja wohl eindeutig

Er glaubt nicht das es von den großen Marken ein Board mit dem SIS geben wird.
Davon das es gar keine SIS Boards mehr geben könnte hat er gar nix geschrieben

★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.475
- Renomée
- 9.833
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Du mußt schon den kompletten Satz lesen. Und der ist ja wohl eindeutig
Er glaubt nicht das es von den großen Marken ein Board mit dem SIS geben wird.
Davon das es gar keine SIS Boards mehr geben könnte hat er gar nix geschrieben![]()
Hat wohl auch eher Chancen an die OEMs zu gehen, wenn SiS ihn denn guenstig genug anbieten kann.
Micki_Krause
Captain Special
- Mitglied seit
- 06.12.2005
- Beiträge
- 250
- Renomée
- 0
hört sich ja ganz gut an bis auf das Fehlen von Gigabitlan.
nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
Das ist ja das Eigenartige: laut dem Artikelhört sich ja ganz gut an bis auf das Fehlen von Gigabitlan.
Although we are delighted that it finally has a GbE, the South bridge still only uses SATA 1 1.5Gbp/s. I asked SiS their decision behind it and they told me that there is no performance gain from this SATA2. Other factors is cost and power consumption.
hat der Chipsatz, GB-Ethernet, aber nur SATA-1. Laut dem oben verlinkten Schaltbild ist es aber genau umgekehrt: SATA-2, aber 100 MBit-LAN. Obendrein hat das Referenz-Board 4 SATA-Ports, das Schaltbild sagt, es seien 2.

Allerdings ist auf dem Board dem Vernehmen nach die 966, nicht 966L verbaut, SISs eigene Aussage lautet aber, SATA2 würde sich nicht lohnen. Und die ältere SB wird jawohl nicht GBE bieten, während die neuere nur 100M bietet. Oder steht das "'L" für "Light"?
Edit: In den Specs der 966L-SB lese ich gerade, daß er zwar nur 1.5Gb/sec per SATA liefert, aber protokollseitig SATA-2, AHCI und NCQ bietet (gehört jawohl zu AHCI dazu, SIS nennt, es allerdings "Aggressive Command Queuing", LOL 8D). Über die Geschwindigkeit des Eth-Ports steht da nicht, nur daß ers RGMII und MII-kompatibel ist. MII kenn ich von 100 MBit, kurz nach RGMII gegugelt, scheint dies für GBit Eth zu stehen (Reduced Gigabit Media Independent Interface). Aha.
Zuletzt bearbeitet:
Micki_Krause
Captain Special
- Mitglied seit
- 06.12.2005
- Beiträge
- 250
- Renomée
- 0
gut möglich. Wäre interessiert an so einem Board. Warte ich wohl doch noch mit dem Neukauf.
nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
Gut möglich, was das 'Light' angeht? Hab ich ja schon widerlegtgut möglich. Wäre interessiert an so einem Board. Warte ich wohl doch noch mit dem Neukauf.

Interessiert wäre ich eher an einem guten Notebook damit, etwa ein nx6325-ähnliches, aber mit Option auf diskrete Grafik. Aber nur wenn's auch wirklich GBit ETh hat, und DVI bitte (oder noch besser natürlich HDMI, allein schon wg. des kleinen Steckers).
Micki_Krause
Captain Special
- Mitglied seit
- 06.12.2005
- Beiträge
- 250
- Renomée
- 0
hab gerade mal gegoogelt und das L steht echt für light und nur normales Lan.
nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
Oh, aha ... das widerspricht aber der Aussage bzgl. RGMII auf der Site über den 966L bei SiS. Vermutlich ein Copy/Paste-Fehler, denn im Gegensatz zur 966-ohne-L-Seite fehlt auf der mit L das GBE-Icon. So'n Blödsinn ...hab gerade mal gegoogelt und das L steht echt für light und nur normales Lan.
Voodoo_Freak
Vice Admiral Special
Boardlayout bescheiden. Performance ebenfalls nicht so der Brüller. Aber für nen günstigen, stabilen komplett PC sicherlich ok.
Hatte auch mal nen SiS 745 Board von Asus. Bis auf das Boardlayout und diverse Speicherprobleme, die man aber in den Griff bekommen konnte, war das Board stabil.
Hatte auch mal nen SiS 745 Board von Asus. Bis auf das Boardlayout und diverse Speicherprobleme, die man aber in den Griff bekommen konnte, war das Board stabil.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Fast:
http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_detail.php?UID=740
Aber noch mit SiS® 761GX Chipsatz. Dafür kann man es wohl früher kaufen
ciao
Alex
http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_detail.php?UID=740
Aber noch mit SiS® 761GX Chipsatz. Dafür kann man es wohl früher kaufen

ciao
Alex
RavenTS
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.01.2003
- Beiträge
- 5.092
- Renomée
- 50
- Mein Laptop
- lenovo T400
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core2 Duo E7500 @ 3.5 GHz
- Mainboard
- Gigabyte D965G-DS3
- Kühlung
- Scythe Orochi
- Speicher
- 3 GByte
- Grafikprozessor
- ATi Radeon 6870
- Display
- 3x Acer 19TFT @ Eyefinity
- HDD
- Seagate MomentusXT 750GB & 500GB, Samsung HD250
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-RW, MSI-Combo, ASUS CD-ROM
- Soundkarte
- Creative SB Audigy
- Gehäuse
- Chieftec BX, MODDED: 6 Gehäuselüfter
- Netzteil
- Be Quiet E8 400W
- Betriebssystem
- Win7 64 Pro
- Webbrowser
- Opera 12
- Verschiedenes
- Silent, alle Lüfter 5V
Was genau ist denn mit Bildqualität gemeint, 2D oder 3D.?!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 431
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 798
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 541