Kategorie: Aktuelles

Pentathlon 2023 gestartet — Planet 3DNow! aktuell auf Platz 3

Heu­te Nacht ist der 14. Pent­ath­lon seit Bestehen gestar­tet, bei dem in die­sem Jahr 30 Teams aus aller Welt im Dis­tri­bu­ted Com­pu­ting mit­ein­an­der in den Wett­streit gehen. Aktu­ell läuft die ers­te Dis­zi­plin, der Hin­der­nis­lauf, der vom ers­ten bis zum letz­ten Tag in 2 Wochen durch­läuft mit dem Pro­jekt yoyo@home (nur Sub­pro­jek­te ECM, ECM P2). Bis­her sieht es für Pla­net 3DNow! sehr gut aus, wir ste­hen auf Platz 3. Aller­dings muss das Team auf der Hut sein, denn anders als der Mara­thon, der gleich­för­mig ein­fach durch­lief, hält der Hin­der­nis­lauf ein paar Über­ra­schun­gen bereit: an drei der 14 Tage gibt es 25%, 50% und 100% Auf­schlag auf die errech­ne­ten Punk­te. Im Gegen­satz zum Vor­jahr wur­den die­se Auf­schlä­ge aller­dings um die Hälf­te redu­ziert. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Quartalszahlen Q1/2023 mit 5,4 Milliarden Umsatz und einem Verlust

Heu­te nach Bör­sen­schluss hat AMD die Zah­len des ers­ten Quar­tals 2023 bekannt gege­ben. Es wur­de ein Umsatz von 5,4 Mil­li­ar­den US-Dol­lar erzielt und dabei einen Net­to­ver­lust von 139 Mil­lio­nen US-Dol­lar erwirt­schaf­tet. Der Ver­lust pro Aktie lag bei 0,09 US-Dol­lar (Alle Zah­len nach GAAP). Erwar­tet hat­te AMD einen Umsatz zwi­schen 5,0 und 5,6 Mil­li­ar­den US-Dol­lar. Damit hat AMD erst­mals seit dem vier­ten Quar­tal 2017 einen Ver­lust aus­wei­sen müs­sen, wobei die­ser natür­lich zu einem gro­ßen Teil durch die Abschrei­bun­gen auf die Xilinx-Über­nah­me zustan­de kommt. (…) Wei­ter­le­sen »

BOINC Pentathlon 2023 startet am Freitag

Nach­dem sich unser Team im letz­ten Jahr dem TeAm Anand­Tech geschla­gen geben muss­te, star­tet am Ende die­ser Woche am 05.05.2023 die 14. Aus­ga­be des von SETI.Germany aus­ge­rich­te­ten BOINC Pent­ath­lons. Es ist also wie­der Zeit unser Dis­tri­bu­ted Com­pu­ting Team mit Rechen­leis­tung in ver­schie­de­nen Pro­jek­ten und Dis­zi­pli­nen im Rah­men des BOINC Pent­ath­lons zu unter­stüt­zen. (…) Wei­ter­le­sen »

Mainboards mit A620-Chipsatz für AM5 sollen laut AMD ab 85 US-Dollar starten

Mehr oder weni­ger offi­zi­ell hat AMD am letz­ten Tag des drit­ten Quar­tals den A620-Chip­satz für die AM5-Platt­form vor­ge­stellt. Bei AMD selbst fehlt eine Pres­se­mit­tei­lung, aber in einer Mail wur­den wir infor­miert, dass die Main­boards ab 85 US-Dol­lar star­ten sol­len, was bei einem Euro-Preis mit Steu­ern wohl etwa 100 Euro bedeu­ten könn­te. Von allen Her­stel­lern hat nur Asus eine Pres­se­mit­tei­lung mit unver­bind­li­chen Preis­emp­feh­lun­gen ver­öf­fent­licht und dort star­tet man beim PRIME A620M-A-CSM mit 139 Euro. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs Mitarbeiterzahl steigt auf Rekordzahl von 25.000

Im Jah­res­be­richt für 2022 gegen­über der ame­ri­ka­ni­schen Bör­sen­auf­sicht SEC hat AMD die Anzahl der Mit­ar­bei­ter zum 31.12.2022 ver­öf­fent­licht. Die­se stieg inner­halb eines Jah­res von 15.500 auf etwa 25.000 und damit um 61 Pro­zent an. Dies lag teil­wei­se an den im ver­gan­ge­nen Jahr abge­schlos­se­nen Über­nah­men, aber auch bei der Mit­ar­bei­ter­su­che war AMD sehr aktiv und hat auch aktu­ell auf der eige­nen Web­sei­te mehr Stel­len­an­zei­gen online als Intel und Nvi­dia zusam­men. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 7950X3D Reviewübersicht

Mit den Ryzen 7 7800X3D, Ryzen 9 7900X3D und Ryzen 9 7950X3D bringt AMD drei neue Pro­zes­so­ren mit dem Schwer­punkt Gam­ing auf Basis von Zen 4. Wäh­rend die bei­den Ryzen-9-Model­le bereits am mor­gi­gen 28. Febru­ar star­ten, erscheint das kleins­te Modell Ryzen 7 7800X3D erst am 6. April. Zum Start gibt es auch erst ein­mal nur Tests des Ryzen 9 7950X3D, die wir nach­fol­gend für Euch in einer Über­sicht auf­lis­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD mit Rekordjahr und im vierten Quartal 2022 mit 5,559 Milliarden Umsatz

Bereits am 31. Janu­ar nach Bör­sen­schluss hat AMD die Zah­len des vier­ten Quar­tals 2022 und damit auch für das gesam­te Jahr 2022 bekannt gege­ben. Es wur­de ein Umsatz von 5,599 Mil­li­ar­den US-Dol­lar erzielt und dabei einen Net­to­ge­winn von 21 Mil­lio­nen US-Dol­lar erwirt­schaf­tet. Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,01 US-Dol­lar (Alle Zah­len nach GAAP). Erwar­tet hat­te AMD einen Umsatz von etwa 5,5 Mil­li­ar­den US-Dol­lar. Für das gesam­te Jahr 2022 konn­te AMD einen Umsatz­re­kord von 23.6 Mil­li­ar­den US-Dol­lar aus­wei­sen, nach­dem man 2021 noch 16,43 Mil­li­ar­den US-Dol­lar erwirt­schaf­tet hat­te. (…) Wei­ter­le­sen »

Deutsche Hardware-Seiten deaktivieren ihre Marktplätze

Vie­le Inter­net-Sei­ten, die auch ein Forum betrei­ben, haben dort ver­schie­de­ne Rubri­ken – im Fal­le einer Hard­ware-Web­sei­te oft “Pro­zes­so­ren”, “Main­boards”, “Gra­fik­kar­ten”, etc. – und oft auch eine Sek­ti­on “Markt­platz” oder “Pri­va­te Ver­käu­fe, Gesu­che und Tausch­ge­schäf­te”, so auch bei uns im Forum. Eini­gen Besu­chern mag auf­ge­fal­len sein, dass seit gestern die meis­ten davon nicht mehr zugäng­lich sind. Com­pu­ter­Ba­se etwa hat sei­nen Markt­platz eben­so deak­ti­viert wie Hard­ware­Lu­xx und 3DCenter auf pri­vat geschal­tet. Und auch wir wer­den dem Bei­spiel wohl (vor­erst) fol­gen (müs­sen). (…) Wei­ter­le­sen »

Vorsicht vor BIOS-Updates mit AGESA ComboAM5PI 1.0.0.4

Im Zuge der Markt­ein­füh­rung der neu­en Ryzen-7000-Pro­zes­so­ren mit 65 W TDP hat AMD auch ein neu­es AGE­SA-Paket ComboAM5PI 1.0.0.4 geschnürt und den Main­board-Her­stel­lern für ihre BIOS-Updates zur Ver­fü­gung gestellt. Jedoch gibt es damit offen­bar Boot-Pro­ble­me sofern ein AMD Ryzen 5 7600X im Sys­tem ver­baut ist. Abhil­fe ist in Arbeit, daher ist erst ein­mal Vor­sicht ange­sagt beim Ein­spie­len von BIOS-Updates. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt “die besseren” Ryzen-7000-Prozessoren vor

Die neue AM5-Platt­form und die dazu gehö­ri­gen Ryzen-7000-Pro­zes­so­ren auf Zen-4-Basis hat AMD bereits im letz­ten Herbst vor­ge­stellt. Dabei han­del­te es sich aus­nahms­los um X‑Varianten, die am obe­ren Limit der TDP-Klas­sen ein­ge­stuft waren. Schon bei der Markt­ein­füh­rung war in diver­sen Reviews auf­ge­fal­len, dass die Ener­gie-Effi­zi­enz der neu­en Zen-4-Pro­zes­so­ren mas­siv steigt, wenn man die PPT limi­tiert. Gestern nun hat AMD jene Ener­gie-Effi­zi­enz-Modell offi­zi­ell ein­ge­führt. (…) Wei­ter­le­sen »

CES 2023: AMD-Keynote Donnerstagmorgen um 3:30 Uhr

Für die in die­ser Woche star­ten­de CES wird AMD in Ver­tre­tung durch CEO und Prä­si­den­tin Dr. Lisa Su eine der Key­notes abhal­ten. Die­se wird mor­gen früh ab 3:30 Uhr star­ten und kann in einem Live­stream — unter ande­rem auch bei uns im Forum mit­ver­folgt wer­den. Laut der Pres­se­mel­dung aus dem Sep­tem­ber wird Dr. Lisa Su über Pro­duk­te der nächs­ten High-Per­for­mance-Gene­ra­ti­on und adap­ti­ve Com­pu­ting-Inno­va­tio­nen reden. (…) Wei­ter­le­sen »

Präsentationen AMD Radeon RX 7900 Series Deep Dive und RDNA 3 Architektur

Für die am 3. Novem­ber von AMD vor­ge­stell­ten Gra­fi­kar­ten der Rade­on-7900-Serie gibt es neben der RDNA 3 Launch Prä­sen­ta­ti­on nun auch bei uns die bei­den Prä­sen­ta­ti­on “RX 7900 Series Deep Dive” und “RDNA 3 Archi­tec­tu­re”, die AMD am 14.11.2022 kurz vor dem Start der Nvi­dia GeForce RTX 4080 frei­ge­ge­ben hat­te. Ver­füg­bar sein sol­len die AMD Rade­on RX 7900 XT und XTX Kar­ten ab dem 13. Dezem­ber. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt heute die neuen Epyc-Serverprozessoren auf Basis von Zen 4 vor

Bereits vor zwei Wochen hat AMD in einer Pres­se­mit­tei­lung bekannt­ge­ben, dass man die neu­en Epyc-Ser­ver­pro­zes­so­ren der vier­ten Gene­ra­ti­on mit dem Code­na­men “Gen­oa” am heu­ti­gen Don­ners­tag ab 19:00 Uhr (MEZ) in einem Live­stream vor­stel­len wird. Die­ser kann aber auch bei uns im Forum mit­ver­folgt und kom­men­tiert wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Quartalszahlen Q3/2022 mit 5,6 Milliarden Umsatz

Heu­te nach Bör­sen­schluss hat AMD die Zah­len des drit­ten Quar­tals 2022 bekannt gege­ben. Es wur­de ein Umsatz von 5,6 Mil­li­ar­den US-Dol­lar erzielt und dabei einen Net­to­ge­winn von 66 Mil­lio­nen US-Dol­lar erwirt­schaf­tet. Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,04 US-Dol­lar (Alle Zah­len nach GAAP). Erwar­tet hat­te AMD einen Umsatz von 6,7 Mil­li­ar­de US-Dol­lar, den man aber Anfang Okto­ber im Rah­men einer Umsatz­war­nung auf die eben erziel­ten 5,6 Mil­li­ar­den US-Dol­lar redu­ziert hat­te. (…) Wei­ter­le­sen »