Kategorie: Aktuelles
Pentathlon 2023 gestartet — Planet 3DNow! aktuell auf Platz 3
Heute Nacht ist der 14. Pentathlon seit Bestehen gestartet, bei dem in diesem Jahr 30 Teams aus aller Welt im Distributed Computing miteinander in den Wettstreit gehen. Aktuell läuft die erste Disziplin, der Hindernislauf, der vom ersten bis zum letzten Tag in 2 Wochen durchläuft mit dem Projekt yoyo@home (nur Subprojekte ECM, ECM P2). Bisher sieht es für Planet 3DNow! sehr gut aus, wir stehen auf Platz 3. Allerdings muss das Team auf der Hut sein, denn anders als der Marathon, der gleichförmig einfach durchlief, hält der Hindernislauf ein paar Überraschungen bereit: an drei der 14 Tage gibt es 25%, 50% und 100% Aufschlag auf die errechneten Punkte. Im Gegensatz zum Vorjahr wurden diese Aufschläge allerdings um die Hälfte reduziert. (…) Weiterlesen »
AMD Quartalszahlen Q1/2023 mit 5,4 Milliarden Umsatz und einem Verlust
Heute nach Börsenschluss hat AMD die Zahlen des ersten Quartals 2023 bekannt gegeben. Es wurde ein Umsatz von 5,4 Milliarden US-Dollar erzielt und dabei einen Nettoverlust von 139 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Der Verlust pro Aktie lag bei 0,09 US-Dollar (Alle Zahlen nach GAAP). Erwartet hatte AMD einen Umsatz zwischen 5,0 und 5,6 Milliarden US-Dollar. Damit hat AMD erstmals seit dem vierten Quartal 2017 einen Verlust ausweisen müssen, wobei dieser natürlich zu einem großen Teil durch die Abschreibungen auf die Xilinx-Übernahme zustande kommt. (…) Weiterlesen »
BOINC Pentathlon 2023 startet am Freitag
Nachdem sich unser Team im letzten Jahr dem TeAm AnandTech geschlagen geben musste, startet am Ende dieser Woche am 05.05.2023 die 14. Ausgabe des von SETI.Germany ausgerichteten BOINC Pentathlons. Es ist also wieder Zeit unser Distributed Computing Team mit Rechenleistung in verschiedenen Projekten und Disziplinen im Rahmen des BOINC Pentathlons zu unterstützen. (…) Weiterlesen »
Mainboards mit A620-Chipsatz für AM5 sollen laut AMD ab 85 US-Dollar starten
Mehr oder weniger offiziell hat AMD am letzten Tag des dritten Quartals den A620-Chipsatz für die AM5-Plattform vorgestellt. Bei AMD selbst fehlt eine Pressemitteilung, aber in einer Mail wurden wir informiert, dass die Mainboards ab 85 US-Dollar starten sollen, was bei einem Euro-Preis mit Steuern wohl etwa 100 Euro bedeuten könnte. Von allen Herstellern hat nur Asus eine Pressemitteilung mit unverbindlichen Preisempfehlungen veröffentlicht und dort startet man beim PRIME A620M-A-CSM mit 139 Euro. (…) Weiterlesen »
AMDs Mitarbeiterzahl steigt auf Rekordzahl von 25.000
Im Jahresbericht für 2022 gegenüber der amerikanischen Börsenaufsicht SEC hat AMD die Anzahl der Mitarbeiter zum 31.12.2022 veröffentlicht. Diese stieg innerhalb eines Jahres von 15.500 auf etwa 25.000 und damit um 61 Prozent an. Dies lag teilweise an den im vergangenen Jahr abgeschlossenen Übernahmen, aber auch bei der Mitarbeitersuche war AMD sehr aktiv und hat auch aktuell auf der eigenen Webseite mehr Stellenanzeigen online als Intel und Nvidia zusammen. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 7950X3D Reviewübersicht
Mit den Ryzen 7 7800X3D, Ryzen 9 7900X3D und Ryzen 9 7950X3D bringt AMD drei neue Prozessoren mit dem Schwerpunkt Gaming auf Basis von Zen 4. Während die beiden Ryzen-9-Modelle bereits am morgigen 28. Februar starten, erscheint das kleinste Modell Ryzen 7 7800X3D erst am 6. April. Zum Start gibt es auch erst einmal nur Tests des Ryzen 9 7950X3D, die wir nachfolgend für Euch in einer Übersicht auflisten. (…) Weiterlesen »
AMD mit Rekordjahr und im vierten Quartal 2022 mit 5,559 Milliarden Umsatz
Bereits am 31. Januar nach Börsenschluss hat AMD die Zahlen des vierten Quartals 2022 und damit auch für das gesamte Jahr 2022 bekannt gegeben. Es wurde ein Umsatz von 5,599 Milliarden US-Dollar erzielt und dabei einen Nettogewinn von 21 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,01 US-Dollar (Alle Zahlen nach GAAP). Erwartet hatte AMD einen Umsatz von etwa 5,5 Milliarden US-Dollar. Für das gesamte Jahr 2022 konnte AMD einen Umsatzrekord von 23.6 Milliarden US-Dollar ausweisen, nachdem man 2021 noch 16,43 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet hatte. (…) Weiterlesen »
Deutsche Hardware-Seiten deaktivieren ihre Marktplätze
Viele Internet-Seiten, die auch ein Forum betreiben, haben dort verschiedene Rubriken – im Falle einer Hardware-Webseite oft “Prozessoren”, “Mainboards”, “Grafikkarten”, etc. – und oft auch eine Sektion “Marktplatz” oder “Private Verkäufe, Gesuche und Tauschgeschäfte”, so auch bei uns im Forum. Einigen Besuchern mag aufgefallen sein, dass seit gestern die meisten davon nicht mehr zugänglich sind. ComputerBase etwa hat seinen Marktplatz ebenso deaktiviert wie HardwareLuxx und 3DCenter auf privat geschaltet. Und auch wir werden dem Beispiel wohl (vorerst) folgen (müssen). (…) Weiterlesen »
Vorsicht vor BIOS-Updates mit AGESA ComboAM5PI 1.0.0.4
Im Zuge der Markteinführung der neuen Ryzen-7000-Prozessoren mit 65 W TDP hat AMD auch ein neues AGESA-Paket ComboAM5PI 1.0.0.4 geschnürt und den Mainboard-Herstellern für ihre BIOS-Updates zur Verfügung gestellt. Jedoch gibt es damit offenbar Boot-Probleme sofern ein AMD Ryzen 5 7600X im System verbaut ist. Abhilfe ist in Arbeit, daher ist erst einmal Vorsicht angesagt beim Einspielen von BIOS-Updates. (…) Weiterlesen »
AMD stellt “die besseren” Ryzen-7000-Prozessoren vor
Die neue AM5-Plattform und die dazu gehörigen Ryzen-7000-Prozessoren auf Zen-4-Basis hat AMD bereits im letzten Herbst vorgestellt. Dabei handelte es sich ausnahmslos um X‑Varianten, die am oberen Limit der TDP-Klassen eingestuft waren. Schon bei der Markteinführung war in diversen Reviews aufgefallen, dass die Energie-Effizienz der neuen Zen-4-Prozessoren massiv steigt, wenn man die PPT limitiert. Gestern nun hat AMD jene Energie-Effizienz-Modell offiziell eingeführt. (…) Weiterlesen »
CES 2023: AMD-Keynote Donnerstagmorgen um 3:30 Uhr
Für die in dieser Woche startende CES wird AMD in Vertretung durch CEO und Präsidentin Dr. Lisa Su eine der Keynotes abhalten. Diese wird morgen früh ab 3:30 Uhr starten und kann in einem Livestream — unter anderem auch bei uns im Forum mitverfolgt werden. Laut der Pressemeldung aus dem September wird Dr. Lisa Su über Produkte der nächsten High-Performance-Generation und adaptive Computing-Innovationen reden. (…) Weiterlesen »
Planet 3DNow! wünscht „Frohe Weihnachten”
Das Team von Planet 3DNow! wünscht allen Besuchern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest 2022.



Präsentationen AMD Radeon RX 7900 Series Deep Dive und RDNA 3 Architektur
Für die am 3. November von AMD vorgestellten Grafikarten der Radeon-7900-Serie gibt es neben der RDNA 3 Launch Präsentation nun auch bei uns die beiden Präsentation “RX 7900 Series Deep Dive” und “RDNA 3 Architecture”, die AMD am 14.11.2022 kurz vor dem Start der Nvidia GeForce RTX 4080 freigegeben hatte. Verfügbar sein sollen die AMD Radeon RX 7900 XT und XTX Karten ab dem 13. Dezember. (…) Weiterlesen »
AMD stellt heute die neuen Epyc-Serverprozessoren auf Basis von Zen 4 vor
Bereits vor zwei Wochen hat AMD in einer Pressemitteilung bekanntgeben, dass man die neuen Epyc-Serverprozessoren der vierten Generation mit dem Codenamen “Genoa” am heutigen Donnerstag ab 19:00 Uhr (MEZ) in einem Livestream vorstellen wird. Dieser kann aber auch bei uns im Forum mitverfolgt und kommentiert werden. (…) Weiterlesen »
AMD Quartalszahlen Q3/2022 mit 5,6 Milliarden Umsatz
Heute nach Börsenschluss hat AMD die Zahlen des dritten Quartals 2022 bekannt gegeben. Es wurde ein Umsatz von 5,6 Milliarden US-Dollar erzielt und dabei einen Nettogewinn von 66 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,04 US-Dollar (Alle Zahlen nach GAAP). Erwartet hatte AMD einen Umsatz von 6,7 Milliarde US-Dollar, den man aber Anfang Oktober im Rahmen einer Umsatzwarnung auf die eben erzielten 5,6 Milliarden US-Dollar reduziert hatte. (…) Weiterlesen »