Bereits Ende letzter Woche hat HPE in einer Pressemitteilung angekündigt, dass man für die Königliche Technische Hochschule in Stockholm einen Supercomputer mit dem Namen “Dardel” bauen wird, der sowohl auf AMD Epyc Prozessoren, als auch AMD Radeon Instinct Grafikkarten der nächsten Generation setzen wird. Dardel soll eine Peakperformance von 13,5 Petaflops erreichen, was aktuell einen Platz unter den ersten 50 in der TOP500-Liste der Supercomputer garantieren würde. Der Supercomputer wird allerdings in zwei Phasen ausgebaut und soll dann im Januar 2022 seine volle Ausbaustufe erreichen. (…) Weiterlesen »
Kategorie: Aktuelles
IONOS setzt bei dedizierten Servern nun auch auf AMD
Der nach eigenen Angaben führende europäische Anbieter von Cloud-Infrastruktur, Cloud-Services und Hosting-Dienstleistungen IONOS, erweitert laut einer Pressemitteilung sein Dedicated Server Portfolio um Prozessoren von AMD, nachdem bis vor kurzem in diesem Bereich lediglich Lösungen mit Intels Xeon Prozessoren zu finden waren. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 5000: Ryzen 7 5800X fällt unter UVP und ist wieder bei AMD.com erhältlich
Bei den Prozessormodellen der Ryzen 5000 Serie von AMD tut sich wieder etwas bei der Verfügbarkeit, auch wenn die Retailpreise weiterhin bis zu 22 Prozent über der Unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) liegen. Der Ryzen 7 5800X zum Beispiel ist mit 428 Euro nun unter die UVP von 439 Euro gefallen und seit gestern durchgängig bei AMD selbst verfügbar — kostet dort allerdings mit Versand rund 447 Euro. (…) Weiterlesen »
AMD AGESA Combo-AM4v2Pi 1.2.0.1 mit kleinen Verbesserungen
Nach der doch umfangreichen AGESA Combo-AM4v2Pi 1.2.0.0 gibt es mit der Version 1.2.0.1 nun einige kleine Verbesserungen, die zum Beispiel zum Beispiel die Anzeige falscher SMART-Werte bei NVMe-SSDs von Hynix oder die Erkennung von M.2‑SATA-Geräten betreffen. Wann dies von den Mainboardherstellern umgesetzt wird, ist noch nicht ganz klar, aber Asus soll bereits erste Beta-Versionen auf Basis der 1.2.0.1 anbieten. (…) Weiterlesen »
Kryptowährungen rauschen nach unten
In der Nacht von gestern auf heute gab es einen erheblichen Rücksetzer auf dem Kryptowährungsmarkt, der auch aktuell immer noch anhält. Während der Bitcoin in den letzten Tagen an der 60.000-Dollar-Marke kratzte, ist er über Nacht auf 45.000 US-Dollar abgesackt und hat damit auf einen Schlag ca. ein Viertel seines Wertes verloren. Noch heftiger hat es die meisten Altcoins erwischt, die wegen ihrer geringeren Marktkapitalisierung in ihren Ausschlägen meist extremer sind als die Leitwährung Bitcoin. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 7 5800 zeigt sich bei Dell
Im Rahmen der CES 2021 hatte AMD auch die für OEM-Hersteller vorgesehenen Prozessormodelle Ryzen 9 5900 und Ryzen 7 5800 angekündigt. Beide besitzen eine TDP von nur 65 Watt und einen deutlich abgesenkten Basistakt gegenüber den Modellen Ryzen 9 5900X und Ryzen 7 5800X (700 bzw. 400 MHz weniger). Über die Verfügbarkeit machte AMD damals keine Aussagen, aber im Falle des Ryzen 7 5800 gibt es nun eine erste Listung bei Dell Kanada. (…) Weiterlesen »
Erste Tests des Ryzen-Handheld AYA NEO
Der mit einem AMD Ryzen 5 4500U ausgestattete Handheld AYA NEO soll noch in diesem Februar bei der Crowdfunding-Plattform Indiegogo über ein Projekt verfügbar sein. Die Planung sieht eine 30 Tage andauernde Kampagne vor, im Rahmen derer die Geräte für 699 US-Dollar angeboten werden und ab April in die Auslieferung gehen sollen. Erste Tests sind nun auf Youtube zu finden. (…) Weiterlesen »
Atari VCS mit AMD-CPU im Review bei Gamers Nexus
Bereits 2017 gab es die Ankündigung einer Ataribox, die zum damaligen Zeitpunkt mit einer Bristol-Ridge-APU geplant war und im Retro-Look des Atari VCS 2600 erscheinen sollte. Aus der Ataribox wurde schließlich der Atari VCS, der dann für Ende 2019 angekündigt wurde. Probleme um ausstehende Gehälter inklusive dem Abgang führender Entwickler (The Register) verzögerten das Projekt weiter, so dass die ersten Auslieferungen an Unterstützer der Indiegogo-Kampagne erst ab dem letzten Dezember erfolgten. Gamers Nexus konnte nun den Atari VCS einem Kurztest unterziehen. (…) Weiterlesen »
AMD untersucht USB-Probleme bei 500er Chipsätzen
Während wir den gemeinsamen Nenner bisher bei Vermeer gesehen hatten, hat AMD nun auf Reddit ein Statement veröffentlicht, in dem man verkündete, die USB-Verbindungsabbrüche mit den 500er Chipsätzen zu untersuchen, um eine Lösung zu finden. Die Fokusierung auf die Chipsätze der 500er Serie überrascht. (…) Weiterlesen »
Gigabyte Supportliste verrät einige AMD Epyc Milan Modelle
Die Hersteller sind längst dabei, ihre Server und Mainboards mit den neuen Epyc-Modellen zu testen und Freigabelisten zu erstellen. Wahrscheinlich hätte die Information, die Gigabyte nun in seine Supportliste für das Serversystem R282-Z96 geschrieben hat, noch nicht an die Öffentlichkeit gelangen sollen, denn sie verrät fünf Modelle der kommenden Epyc-Serie mit Codenamen Milan. (…) Weiterlesen »
CERN erteilt Großauftrag für AMD-Prozessoren
Die Europäische Organisation für Kernforschung — CERN — hat für seinen Standort in der Nähe von Genf nach einer Ausschreibung einen Auftrag in Höhe von mehr als 15 Millionen US-Dollar an 2CRSi vergeben, der laut einer Pressemitteilung die Lieferung von mehreren Tausend Servern mit Epyc-Prozessoren von AMD beinhaltet. (…) Weiterlesen »
Selbst gebrauchte Radeon RX Vega über ehemaliger UVP
Dass die neuen High-End-Boliden NVIDIA GeForce RTX 3080 und AMD Radeon RX 6800/6900XT kaum lieferbar sind, ist bekannt. Der Wahnsinn bei den Grafikkarten macht aber bei den neuen Modellen nicht halt. Selbst alte Modelle, die längst nicht mehr produziert werden, aber einigermaßen gut für Kryptomining zu gebrauchen sind, werden derzeit stark nachgefragt. (…) Weiterlesen »
AMD Corporate Presentation Februar 2021
Seit dem September 2019 stellt AMD neben der Investorenpräsentation eine Unternehmenspräsentation (Corporate presentation) zur Verfügung, die auf die aktuellsten Produkte des Unternehmens eingeht und auch etwas ausführlicher ist und die aktuellsten Roadmaps enthält. Die letzte Präsentation von November 2020 hat nun ebenfalls ein Update erhalten.
(…) Weiterlesen »
AMD Investor Presentation Februar 2021
Nach dem letzten Update der Präsentation für Investoren im November 2020 das Daten zur AMD Radeon RX 6000 Serie sowie zur Übernahme von Xilinx enthielt, bringt das aktuelle Update vom Februar natürlich Daten zu den im Januar vorgestellten Ryzen 5000 Mobile und den finanziellen Aussichten für das Gesamtjahr 2021, die im Rahmen der letzten Quartalszahlen bekanntgegeben wurden. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 5000: Bessere Verfügbarkeit und leicht sinkende Preise
Auch wenn die Prozessormodelle der Ryzen 5000 Serie von AMD immer noch nicht breit verfügbar sind und die Retailpreise momentan noch zwischen 2 und 22 Prozent über der Unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) liegen, scheint sich langsam aber sicher ein positiver Trend bemerkbar zu machen. Gerade der Ryzen 9 5900X war in den letzten Tagen regelmäßig als Lagerware vorhanden und sinkt wenn auch langsam im Preis. (…) Weiterlesen »
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.