Wir wollen mit diesem Artikel ein neues Format versuchen. Statt wochenlang Messwerte aufzunehmen und euch einen dutzend Seiten langen Artikel auf den virtuellen Tisch zu schmettern, werden wir den Artikel als chronologische Serie auflegen. Wir hoffen damit euren Geschmack zu treffen. Im heutigen Artikel befassen wir uns mit dem Trinity und Richland, die prinzipiell identisch waren und die Nachfolge des Llanos angetreten haben.
Im Vergleich zum Llano hat AMD mit Trinity vor allem den CPU-Part überarbeitet. Dieser basierte nun nicht mehr auf der Stars- sondern auf der Bulldozer-Architektur. Wobei Trinity sogar schon einige Wochen vor der Vishera-CPU mit dem überarbeiteten Piledriver-Design aufwarten konnte. (…) Weiterlesen »