Schlagwort: FM2
Mainboard: ASUS Crossblade Ranger
Accelerated Processing Units, kurz APUs, für den Sockel FM2+ sind im Normalfall für ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. Overclocking ist bei den APUs zwar möglich, jedoch werden bei der Spannungsversorgung Kompromisse eingegangen, wodurch der Umfang eingeschränkt wird. Auch dieser Punkt hält die Plattformkosten relativ gering. Wer das gewisse Mehr sucht, wird bei entsprechend teuren Mainboards wie dem ASUS Crossblade Ranger fündig. Das Mainboard bietet etliche Features, die man durchaus als Luxus bezeichnen kann. (…) Weiterlesen »
Mainboard: ASRock FM2A88X Pro3+
Die aktuellen A‑Serie-APUs haben wir in der letzten Zeit immer wieder aufgegriffen, um euch die Leistungsfähigkeit der APUs untereinander und auch im Vergleich zu klassischen Kombinationen aus CPU und dedizierter Grafikkarte vor Augen zu führen. Während die Wahl der APU wohl recht einfach ausfällt, weil nun einmal die Auswahl irgendwo begrenzt ist, kämpfen die Mainboardhersteller um die Kunden. Während eine lange Zeit nur zwei unterschiedliche „Chipsätze” (Fusion Controller Hub, kurz FCH) für Desktopnutzer verfügbar waren, haben sich zu den Varianten A55 und A75 mittlerweile A58, A78 und A88X hinzugesellt. (…) Weiterlesen »
APU: AMD A6-7400K
Die Anzahl der verfügbaren APUs der 7000er-Serie, die auf der aktuellen Technik AMDs basieren, fällt im direkten Vergleich zu Vorgängergenerationen gering aus. Selbst nach inzwischen acht Monaten auf dem Markt sehen wir gerade einmal sechs unterschiedliche Modelle. Die Vorgängergenerationen mit den Codenamen Llano und Trinity/Richland sind meist mit über zehn Varianten vertreten gewesen. Dass AMD nicht mehr auf eine derartige Variantenvielfalt setzt, kann mehrere Gründe haben. (…) Weiterlesen »
AMD A4-7300: Die Einsteiger-APU im Test
Zwei nahezu vollkommen unterschiedliche Produkte werden unter dem gleichen Namen verkauft. Was bei Automobilen Normalität ist, kann man nicht als gängige Praxis bei elektronischen Geräten bezeichnen. Die Rede ist von einer AMD-APU, die auf die Bezeichnung A4-7300 hört. Die meisten Shops verkaufen noch das Modell für den Sockel FM2, während sich allmählich der namensgleiche Nachfolger für den Sockel FM2+ bereit zu machen scheint und bereits von einigen Händlern gelistet wird. Für die Händler scheint diese Umstellung auch problematisch zu sein, unterscheiden sich die Spezifikationen der beiden Modelle doch massiv. (…) Weiterlesen »
ASRock stellt neue AMD-Mainboards vor
Neue ASRock-Mainboards erreichen den Markt. Dem Trend entgegen wurde ein neues Mainboard für den Sockel AM3+ vorgestellt. Es handelt sich um das Fatal1ty 970 Performance. Als Highlights verfügt es über die Purity Sound 2 getaufte Klanglösung, M.2‑SSD-Support und Unterstützung für die 220-W-CPU-Modelle. Die wichtigsten Produktmerkmale lauten: (…) Weiterlesen »
AMD zeigt Steamroller-CPUs und FX-8300 auf ChinaJoy 2014
Gestern erst verkündete AMD die Verfügbarkeit von 65-Watt-APUs (Codename Kaveri) für den Endkunden. Auf der derzeit stattfindenden ChinaJoy 2014, der größten Spielemesse Asiens, präsentiert AMD nun erste CPUs auf Basis der aktuellen Steamroller-Architektur für den Endkunden. Die Hoffnung, dass Steamroller für den Sockel AM3+ erscheint, ist erneut gedämpft. (…) Weiterlesen »
AMD stellt Kaveri-APUs mit 65 W TDP offiziell vor
Bisher gab es für den Endverbraucher nur den A10-7850K und A10-7700K zu kaufen. Beide APUs verfügen dabei über eine TDP von 95 W. Nun, gut ein halbes Jahr nach dem Launch der Architektur, schickt AMD die sparsameren Ableger ins Rennen. Vor allem auf den A10-7800 dürften einige Abnehmer gewartet haben. (…) Weiterlesen »
3x FM2+ von ASRock, Biostar und Gigabyte
Die Einführung der APUs für den Sockel FM2+ ist schon einige Wochen bzw. Monate her. Die Verfügbarkeit ist für den Kunden oftmals immer noch ein Ärgernis, da bis jetzt nur die A10-Modelle erhältlich sind. Gleichzeitig müssen wir feststellen, dass bei den Platinen im Mini-ITX-Format die Auswahl genauso eingeschränkt ist. Für den heutigen Vergleichstest werfen wir einen Blick auf drei unterschiedliche Hersteller und auch drei unterschiedliche Formfaktoren. Die Kontrahenten heißen ASRock FM2A88X-ITX+, Biostar Hi-Fi A88W 3D und Gigabyte GA-F2A88XM-D3H. (…) Weiterlesen »
Erste Details zu “Carrizo” auf “Excavator”-Basis
2015 soll “Carrizo” die aktuelle “Kaveri”-Serie ablösen. Unsere Kollegen von Bright Side Of News (BSN) sind anscheinend an ein AMD-Dokument gelangt, in dem erste Informationen zu diesen neuen APUs enthalten sind. Neben den bekannten Erweiterungen um die Befehlssätze AVX2, BMI2, MOVBE und RDRAND führt BSN Details an, die auch die GPU betreffen. (…) Weiterlesen »
Neue AMD-Richland-APUs als Einstiegslösungen für Sockel-FM2(+) lieferbar
Anfang des Jahres hat AMD mit “Kaveri” bereits den Nachfolger der “Richland”-APUs vorgestellt, wobei allerdings bisher lediglich zwei Modelle aus der A10-Serie mehr oder weniger lieferbar sind. Die neue AM1-Plattform für das Niedrigpreissegment ist zudem erst ab April angekündigt. Somit müssen die “Richland”-APUs vorerst in den unteren Preisregionen die Stellung halten. (…) Weiterlesen »
AMD Kaveri: Steamroller-Kerne bieten 20 % höhere IPC
Während seiner Pressekonferenz auf der CES 2014 hat AMD die “Kaveri”-APUs offiziell vorgestellt und zugleich einige Anhaltspunkte für deren Leistungsfähigkeit preisgegeben. Demnach soll die dritte Ausbaustufe der “Bulldozer”-Architektur namens “Steamroller” gegenüber den “Piledriver”-Kernen eine 20 % höhere Rechenleistung pro Takt (IPC) bieten. (…) Weiterlesen »
Geleakte Folien vom AMD Kaveri Tech Day zeigen finale Spezifikationen
Auf der polnischen Seite PurePC waren kurzzeitig wahrscheinlich sämtliche Folien vom AMD Kaveri Tech Day in Las Vegas zu sehen. Darunter befanden sich auch die finalen Spezifikationen für jene Modelle, die zum Start ab 14. Januar verfügbar werden sollen. (…) Weiterlesen »
AMD Kaveri: Technische Daten weiterer Modelle und Benchmarks aufgetaucht
In einem chinesischen Forum sind die angeblichen technischen Daten weiterer “Kaveri”-APUs sowie einige Benchmarkergebnisse aufgetaucht. Dabei zeichnet sich ab, dass die 7700K-APU bisher fälschlicherweise als A10-Modell gehandelt wurde. Vielmehr dürfte es sich um das Spitzenmodell der A8-Serie mit offenem Multiplikator handeln, (…) Weiterlesen »
mITX-Mainboard (FM2): ASRock FM2A75M-ITX R2.0
Die Vorstellung der FM2-APUs ist nun schon etliche Monate her und die neue Generation scheint immer näher zu rücken. Mainboards für den Sockel FM2+ sind jedenfalls schon erhältlich, doch so richtig Sinn machen diese noch nicht. Wer nicht die Pläne hat, alsbald aufzurüsten und nicht warten möchte, könnte sich das ASRock FM2A75M-ITX R2.0 genauer ansehen. Vor allem, wenn eine kompakte mITX-Lösung das Ziel ist. Wo die Stärken und Schwächen des Mainboards liegen, haben wir uns angesehen. (…) Weiterlesen »
AMD A10-6700T mit 45 W TDP in Deutschland lieferbar
Auf die Angaben vom Onlinehändler Casingking ist Verlass. Vor gut drei Wochen berichteten wir über die Vorbestellbarkeit und genau wie angekündigt ist die APU vom heutigen Tag an lieferbar. Der Preis liegt bei 131,90 €. Andere Anbieter listen den Prozessor allerdings noch als “vorbestellt”. (…) Weiterlesen »