Schlagwort: Trinity
AMD A10-7700K und A10-7850K im Test
Unsere letzte intensive Auseinandersetzung mit einer Kaveri-APU ist schon mehrere Monate her. Die APUs der 7000er Serie repräsentieren die vierte Generation der Kombination von CPU und GPU auf einem Die. In den letzten drei Jahren hat AMD sukzessive an den Produkten gewerkelt. Herausgekommen ist mit den Kaveri-APUs die aktuell energieeffizienteste Ausbaustufe. Einen großen Anteil hieran hat auch die Graphics-Core-Next-Architektur. Während wir zum Launch noch mit einem Engineering Sample vorliebnehmen mussten, haben wir inzwischen die Möglichkeit bekommen, die beiden Top-Modelle A10-7700K und A10-7850K einem intensiven Test zu unterziehen. (…) Weiterlesen »
3x FM2+ von ASRock, Biostar und Gigabyte
Die Einführung der APUs für den Sockel FM2+ ist schon einige Wochen bzw. Monate her. Die Verfügbarkeit ist für den Kunden oftmals immer noch ein Ärgernis, da bis jetzt nur die A10-Modelle erhältlich sind. Gleichzeitig müssen wir feststellen, dass bei den Platinen im Mini-ITX-Format die Auswahl genauso eingeschränkt ist. Für den heutigen Vergleichstest werfen wir einen Blick auf drei unterschiedliche Hersteller und auch drei unterschiedliche Formfaktoren. Die Kontrahenten heißen ASRock FM2A88X-ITX+, Biostar Hi-Fi A88W 3D und Gigabyte GA-F2A88XM-D3H. (…) Weiterlesen »
AMD A8-7600 — Wie gut schlägt sich Kaveri?
Bereits im Januar hat AMD die neueste Generation seiner A‑Serie-APUs vorgestellt. Unter dem Codenamen Kaveri entwickelt, bringen die Modelle mehrere Neuerungen mit sich. Neben der aktuellen Steamroller-CPU-Architektur als dritte Ausbaustufe der Bulldozer-Architektur mit seiner Modulbauweise führt AMD die Graphics-Core-Next-Architektur für den GPU-Part der APU ins Rennen. Das große Ziel ist, die Energieeffizienz zu erhöhen. Das kann auf zwei Wegen erreicht werden: Die Leistung wird bei gleicher Leistungsaufnahme erhöht oder bei gleicher Leistung wird die Leistungsaufnahme gesenkt. Das sind ehrgeizige Ziele, konnte AMD mit den letzten Richland-APUs zwar einen Leistungsvorsprung, aber keine wirkliche Innovation präsentieren. (…) Weiterlesen »
APUs und aktuelle Spiele: Passt das zusammen?
Während Beigaben bei Grafikkarten jahrelang als ausgestorben galten, hat AMD mit den Never-Settle-Bundles dieses Marketing-Instrument wieder aus der Versenkung geholt. Wer bestimmte Grafikkarten oder auch bestimmte APUs kauft, darf sich über einen oder mehrere aktuelle Titel freuen. Da wir diverse dieser angebotenen Titel für Tests von AMD zur Verfügung gestellt bekommen haben, können wir euch teilweise eine Rückmeldung geben, was euch erwartet und auch, wie die aktuellen APUs in den Spielen abschneiden. (…) Weiterlesen »