Schlagwort: GPU
AMD stellt heute die neuen Radeongrafikkarten mit RDNA3 vor
Bereits vor zwei Wochen hat AMD in einer Pressemitteilung bekanntgeben, dass man die neuen Grafikkarten mit RDNA 3 am heutigen Donnerstag ab 21:00 Uhr (MEZ) in einem Livestream vorstellen wird. Dieser kann aber auch bei uns im Forum mitverfolgt und kommentiert werden.
(…) Weiterlesen »
AMD will am 3. März 2021 neue Radeongrafikkarten (6700/XT) RDNA2 vorstellen.
AMD hat auf Twitter für den 03.03.2021 Neuigkeiten zu RDNA2 Radeon (vermutlich RX 6700 Serie) angekündigt. Wann und zu welchen Preisen die Karten dann verfügbar sind bleibt abzuwarten. Die aktuelle Situation lässt eher nichts Gutes erwarten. Performanceprognosen erwarten Steigerungen bei der 6700 XT von 25 Prozent gegenüber der 5700 XT und eine Ausstattung von 12 GB VRAM.
(…) Weiterlesen »
AMD kündigt Neuigkeiten zu RDNA2 für den 28. Oktober 2020 an.
AMD hat auf Twitter für den 28.10.2020 Neuigkeiten zu RDNA2 für PCs und Konsolen angekündigt. Ob es dann auch schon Produktvorstellungen für den PC gibt bleibt abzuwarten. Wenn aber Grafikkarten wie angekündigt vor den Konsolen erscheinen sollen bleibt nicht viel Zeit. Mircosoft hat die neue XBox Series für den 10. November angekündigt. Ein spannender Herbst/Winter steht noch bevor.
(…) Weiterlesen »
AMD Radeon DNA (RDNA) Präsentation
Die am 7.7. zusammen mit den Ryzen 3000 Prozessoren vorgestellten Grafikkarten der Radeon RX 5700 Serie basieren auf den “Navi”-Grafikchips, in denen eine neue von AMD Radeon DNA — kurz RDNA — genannte GPU-Architektur zum Einsatz kommt. Diese soll ähnlich wie bei den Prozessoren mit Zen und den folgenden Iterationen Zen 2, Zen 3 usw. eine erste Basis einer Entwicklung sein, die schon im nächsten Jahr mit RDNA2 fortgesetzt werden wird. In einer Präsentation hat AMD noch einmal die Grundzüge von RDNA, sowie die Unterschiede zu der GCN-Architektur dargelegt. (…) Weiterlesen »
Rick Bergman Joins AMD Senior Leadership Team
SANTA CLARA, Calif. 08/05/2019 AMD (NASDAQ:AMD) today announced industry veteran Rick Bergman has joined the company as executive vice president of Computing and Graphics with responsibility for the company’s high-performance PC, gaming, and semi-custom businesses. Sandeep Chennakeshu has decided to leave AMD at the end of the month. Bergman brings extensive semiconductor experience, a deep technology (…) Weiterlesen »
AMD Radeon™ GPUs and Developer Tools Tapped for New Generation Gaming Platform, Google Stadia
Cloud-optimized AMD datacenter GPUs and robust software tools enable developers to create exceptional, scalable, high-performance game streaming experiences San Francisco, Calif. 03/19/2019 Building on a close, long-term collaboration between the two companies, AMD (NASDAQ: AMD) today announced that Google selected high-performance, custom AMD Radeon datacenter GPUs for its Vulkan® and Linux®-based Google Stadia. Google announced the platform (…) Weiterlesen »
AMD Unveils World’s First 7nm Gaming GPU – Delivering Exceptional Performance and Incredible Experiences for Gamers, Creators and Enthusiasts
– AMD Radeon VII graphics card provides 2X more memory, 2.1X more memory bandwidth, up to 29 percent higher gaming performance on average, and up to 36 percent higher performance on average in demanding content creation applications compared to Radeon RX Vega 64 GPU – LAS VEGAS, Nevada 01/09/2019 AMD (NASDAQ: AMD) today unveiled AMD Radeon™ VII, the (…) Weiterlesen »
AMD kündigt Radeon VII an — 7 nm und Leistung vergleichbar mit RTX 2080
Im Rahmen der CES-Keynote hat AMDs CEO Dr. Lisa Su mit der Radeon VII die erste 7‑nm-Gaming-Grafikkarte vorgestellt, die beim 4K-Gaming mit einer Nvidia RTX 2080 mithalten und am 7.Februar zu einem Preis von 699 US-Dollar erscheinen soll. (…) Weiterlesen »
Intel gibt neue Hinweise auf erste dedizierte Grafikkarte für das Jahr 2020
Im Rahmen der vom 12. bis zum 16. September in Vancouver stattfindenden SIGGRAPH2018 hat Intel über den Twitteraccount Intel Graphics in dessen ersten Posting nochmals bestätigt, dass die erste eigene dedizierte Grafikkarte 2020 erscheinen soll. (…) Weiterlesen »
Gerücht: GeForce Partner Program: Mischt sich NVIDIA in die Markenstrategie der Hersteller ein?
Anfang März veröffentlichten die Kollegen von HardOCP einen Artikel, welcher sich um das GeForce Partner Program sowie dessen möglichen Folgen drehte. Aufgrund des Schreibstils und einiger nicht belegbaren Aussagen wehte dem Autor im Netz ein ziemlich heftiger Wind entgegen. Doch etwas Wahrheit steckt scheinbar doch darin: Wie die Kollegen von 3DCenter berichten, sind auf der englischen Webpräsenz von MSI keine Grafikkarten mit AMD-GPU mehr unter dem Markennamen Gaming X gelistet. Eine Folge des GPP? (…) Weiterlesen »
Intel dementiert: keine AMD-GPU-Technologie lizenziert
In den vergangenen Wochen hielt sich lange das Gerücht, Intel könnte in kommenden Prozessoren AMD-GPUs verbauen. AMDs Aktienkurs bescherte dies zwischenzeitlich einen Sprung von über 12 %. Nun hat sich Intel genötigt gesehen, entgegen der üblichen Verschwiegenheit ein Dementi auszusprechen. Gegenüber amerikanischen Wirtschaftsmagazinen ließ man daher verlauten, die Gerüchte seien schlicht unwahr. (…) Weiterlesen »
SC16: AMD stellt Open-Source-Programmierplattform ROCm 1.3 für GPU-Beschleuniger vor
Vor einem Jahr stellte AMD mit Blick auf Hyperscale Computing die Boltzmann-Initiative auf der SC15 vor, die im Wesentlichen aus zwei Aspekten besteht. Zum einen soll für Entwickler ein Softwareökosystem mit den notwendigen Tools erschaffen werden, um CPUs effizient zusammen mit GPUs als Beschleunigern nutzen zu können. (…) Weiterlesen »
Radeon Pro WX: Neue Grafikkarten-Serie für Workstations auf Polaris-Basis
Mit der Radeon Pro WX stellt AMDs Radeon Technologies Group (RTG) die erste komplett neue Grafikkartenserie für professionelle Anwendungsfälle unter eigener Regie vor. Damit einhergehend wird die Marke FirePro nicht länger verwendet. Stattdessen sollen die Grafiklösungen für Workstations künftig als Radeon Pro vermarktet werden. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon RX 480 im Test
Der Veröffentlichung der aktuellen GPU-Generation sind Demonstrationen von AMD auf der diesjährigen CES (Consumer Electronics Show) vorangegangen, die die Energieeffizienz der Polaris-Grafikkarten hervorheben sollten. Zu sehen war Star Wars: Battlefront, ein Shooter des Publishers Electronic Arts, der bei vergleichsweise geringem Energiebedarf flüssig über das Display flimmerte. Natürlich wecken solche Demonstrationen eine gewisse Erwartungshaltung. Die neue GPU-Generation soll sparsamer und wenigstens genauso schnell wie die Konkurrenz sein. (…) Weiterlesen »
ASUS Radeon R9 380 OC mit STRIX-Kühler im Test
Die neuen Radeon-Grafikkarten der Polaris-Generation sind bereits aus dem Sack und drängen auf den Markt. Demnach werden Kunden vor die Wahl gestellt, sofort das neueste Modell zu kaufen oder doch noch einmal bei der älteren Generation zuzugreifen. Zusätzliche Anreize wie Preisreduzierungen sind demnächst auch vorstellbar, um die älteren Modelle an den Mann zu bringen. Mit der ASUS STRIX-R9380-DC2OC-2GD5-GAMING haben wir noch einmal einen Vertreter unter die Lupe genommen, der einen Ableger der zuletzt aktuellen Ausbaustufe der Graphics-Core-Next-Architektur verkörpert. Damit bietet die Grafikkarte nahezu alle aktuellen Features, die AMD bieten kann. Die Radeon R9 380 kommt in unserem Fall mit zwei Gigabyte GDDR5-Speicher daher, viele Hersteller bieten auch die doppelte Speichermenge an. (…) Weiterlesen »