Schlagwort: Threadripper
AMD stellt Ryzen Threadripper PRO 5000 vor
Mit den Ryzen Threadripper PRO 5000 stellt AMD heute fünf neue Threadrippermodelle auf Basis von Zen 3 für den Workstationbereich vor. Topmodell ist der Ryzen Threadripper PRO 5995WX mit 64 Kernen und einem Boosttakt von 4,5 GHz. Im Gegensatz zu den direkten Vorgängern sehen wir mit dem Ryzen Threadripper PRO 5965WX auch wieder ein Modell mit 24 Kernen. (…) Weiterlesen »
AMD Threadripper Chagall soll demnächst im B2-Stepping erscheinen
Mit der Einführung von Ryzen und Epyc im Jahr 2017 hatte AMD auch eine neue Modell-Reihe für den High-End-Desktop-Markt (HEDT) aufgelegt, quasi einen Epyc light: den Threadripper. Während im normalen Desktop und sogar im Mobile-Bereich inzwischen Zen-3-basierende Ryzen 5000 Dienst schieben, ist ausgerechnet die High-End-Plattform noch immer mit Zen-2-Technik unterwegs. Bisher gibt es keinen Threadripper mit Zen-3-Technologie. Dieser sollte Chagall werden, aber bisher ist er nicht erschienen. (…) Weiterlesen »
ZenTimings 1.2.3
ZenTimings ist ein kleines Tool, welches alle wichtigen Speicher-Timings , Spannungen, Infinity Fabric- und Speichercontrollertakte für Systeme mit einem AMD Ryzen Prozessor anzeigt und das .NET Framework von Microsoft benötigt (Version 4.0 oder neuer). (…) Weiterlesen »
ZenTimings 1.2.2
ZenTimings ist ein kleines Tool, welches alle wichtigen Speicher-Timings , Spannungen, Infinity Fabric- und Speichercontrollertakte für Systeme mit einem AMD Ryzen Prozessor anzeigt und das .NET Framework von Microsoft benötigt (Version 4.0 oder neuer). (…) Weiterlesen »
ZenTimings 1.2.1
ZenTimings ist ein kleines Tool, welches alle wichtigen Speicher-Timings , Spannungen, Infinity Fabric- und Speichercontrollertakte für Systeme mit einem AMD Ryzen Prozessor anzeigt und das .NET Framework von Microsoft benötigt (Version 4.0 oder neuer). (…) Weiterlesen »
ZenTimings 1.2.0
ZenTimings ist ein kleines Tool, welches alle wichtigen Speicher-Timings , Spannungen, Infinity Fabric- und Speichercontrollertakte für Systeme mit einem AMD Ryzen Prozessor anzeigt und das .NET Framework von Microsoft benötigt (Version 4.0 oder neuer). (…) Weiterlesen »
P3D rechnet vor: Zen 2 – so viel Rechenleistung gibt’s fürs Geld
AMD hat das Zen2-Lineup nach oben abgerundet. Nicht nur der lang ersehnte Ryzen 9 3950X, sondern auch die ersten Threadripper wurden angekündigt. Leider noch nicht lieferbar und leider auch noch nicht unabhängig getestet. Nimmt man sich allerdings die bekannten Eckdaten der CPUs kann man einige Schlussfolgerungen zur Rechenleistung ziehen und auch wo man am Ende beim Preis/-Leistungsverhältnis landet – und das sieht gar nicht so übel aus. (…) Weiterlesen »
AIDA64 gibt Hinweis auf Threadripper 4000 mit dem Codenamen “Genesis”
AMDs HEDT-Lösung wird aller Voraussicht nach in diesem Jahr noch mit dritten Generation Threadripper 3000 aufwarten — neueste Gerüchte sprechen sogar von einem Start bereits im Oktober, doch nun hat das Programm AIDA64 bereits einen Hinweis auf den Nachfolger gegeben. Wie bei uns im Forum nach zu lesen ist sind im Programmcode die Codenamen “Vermeer” und “Genesis” aufgetaucht, von denen ersterer bereits für die für 2020 geplanten Desktopprozessoren Ryzen 4000 auf Basis von Zen 3 reserviert ist. (…) Weiterlesen »
Threadripper-Mainboard auch von ASRock Rack
Mit dem X470D4U hat ASRock Rack bereits ein Server- und Workstation-Mainboard im Micro-ATX-Format für den Sockel AM4 mit X470-Chipsatz auf den Markt gebracht. Im aktuellen Produktkatalog zeigt sich mit mit dem X470D4U2-2T nicht nur ein Nachfolger, sondern mit dem X399D8A-2T auch ein Mainboard mit dem Sockel TR4 und damit für AMDs Threadripper-Prozessoren. (…) Weiterlesen »
AMD Investor-Präsentation März 2019
In der Investor-Präsentation März 2019 hat AMD die Anzahl der Seiten deutlich reduziert, neu hinzugekommen ist allerdings das “2019 AMD Client Lineup”, indem die zweite Generation Ryzen Pro Mobile (12-nm “Picasso”) für das Frühjahr, die dritte Generation Ryzen Desktop (7‑nm “Matisse”) für die Jahresmitte und die dritte Generation Ryzen Threadripper (7‑nm “Castle Peak”) für die zweite Jahreshälfte angedacht ist. (…) Weiterlesen »
“Kleine” AMD-Threadripper-Prozessoren der 2000-Serie angekündigt
Vorgestellt und angekündigt sind die Modelle schon länger doch eine Verfügbarkeit gab es bis dato nicht. Heute hat AMD die Starttermine bekanntgegeben. Am 29. Oktober sollen die beiden Modelle Ryzen Threadripper 2970WX und 2920X weltweit ihren Weg in die Verkaufsregale finden. Damit wird die Familie komplettiert, die bisher nur durch den 2990WX und 2950X vertreten war. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen Threadripper 2990WX – Performance-Boost durch Radeon statt Geforce?
Als Prozessor mit 32 Kernen und Ableger der Epyc Server-Prozessoren muss sich der AMD Ryzen Threadripper der zweiten Generation natürlich vorwiegend im Workstation-Bereich beweisen: Rendering, Encoding, Simulationen, etc. Dort schlug er auch phänomenal ein, da Hauptkonkurrent Intel derzeit (noch) keinen direkten Gegenspieler aufbieten kann. Doch die HEDT von AMD muss sich natürlich nicht nur bei professionellen Content-Creators beweisen, sondern auch die High-End-Anwender anderer Art bedienen: die Gamer. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen Threadripper 2000 im Test
Zum Marktstart der Ryzen Threadripper der zweiten Generation haben bereits einige Tests den Weg ins Netz gefunden. Einen Test eines AMD Ryzen Threadripper 2990WX wird es auch in naher Zukunft bei Planet 3DNow! geben, da wir den Prozessor dankenswerterweise von privater Hand zur Verfügung gestellt bekommen haben. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen Threadripper 2990WX ab 13.08. — drei weitere Modelle später
AMD hat offiziell die Phase der Vorbestellungen für den kommenden Ryzen Threadripper der zweiten Generation eröffnet. Bei 80 Partnern und Systemintegratoren sind die vier Modelle ab sofort bestellbar. Die offizielle Markteinführung jedoch folgt scheibchenweise. Den Anfang macht das Topmodell namens AMD Ryzen Threadripper 2990WX mit 32 Kernen am 13. August 2018. Es folgt am 31. August 2018 der Ryzen Threadripper 2950X mit 16 Kernen, also der “eigentliche” Nachfolger des bisherigen Topmodells 1950X. Ein 24-Kerner und ein 12-Kerner folgen im Oktober. (…) Weiterlesen »
2. Generation von AMD Ryzen Threadripper ab heute vorbestellbar
Ab heute können die mit Spannung erwarteten AMD Ryzen Threadripper Prozessoren der zweiten Generation weltweit bei über 80 globalen Händlern und Systemintegratoren vorbestellt werden. Die neuen Samples können unter anderem bei Alternate und Mindfactory vorbestellt werden. Eine vollständige Liste der teilnehmenden Händler und weitere Informationen zur Markteinführung finden Sie unter www.AMD.com. Die neuen Prozessoren wurden (…) Weiterlesen »