Kategorie: Aktuelles

AMD Quartalszahlen Q1/2022: Fast 6 Milliarden Umsatz

Bereits am Diens­tag nach Bör­sen­schluss hat AMD die Zah­len des ers­ten Quar­tals 2022 ver­kün­det. Es wur­de ein Rekord­um­satz von 5,887 Mil­li­ar­den US-Dol­lar erzielt und dabei einen Net­to­ge­winn von 786 Mil­lio­nen US-Dol­lar erwirt­schaf­tet. Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,56 US-Dol­lar (Alle Zah­len nach GAAP).

Erwar­tet hat­te AMD einen Umsatz von 5,0 Mil­li­ar­den US-Dol­lar (+/-  100 Mil­lio­nen). Aller­dings kamen im ers­ten Quar­tal 559 Mil­lio­nen US-Dol­lar Umsatz von Xilinx hin­zu. Nichts­des­to­trotz hat man nach des­sen Abzug die vor­he­ri­ge Umsatz­er­war­tung um mehr als 200 Mil­lio­nen US-Dol­lar über­trof­fen. Mit erwar­te­ten 6,5 Mil­li­ar­den US-Dol­lar Umsatz für das zwei­te Quar­tal nähert sich AMD nun auch einer Mar­ke an, die man bis vor 3 Jah­ren ledig­lich für das gesam­te Jahr (6,73 Mil­li­ar­den US-Dol­lar in 2019) aus­wei­sen konn­te. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt Ryzen 5000 C für Chromebooks vor

Für Chrome­books stellt AMD heu­te die Ryzen 5000 C Serie mit ins­ge­samt vier Model­len vor, die auf Zen 3 mit einem Vega-Gra­­fi­k­kern basie­ren und erst­mals mit dem Ryzen 7 5825C acht Ker­ne für die­sen Bereich anbie­ten. Ers­ter Pro­duk­te mit die­sen Pro­zes­so­ren sol­len im zwei­ten und drit­ten Quar­tal auf den Markt kom­men.     (…) Wei­ter­le­sen »

Pentathlon 2022 gestartet — Planet 3DNow! in Front, aber auf der Hut

Heu­te Nacht ist der 13. Pent­ath­lon seit Bestehen gestar­tet, bei dem in die­sem Jahr 26 Teams aus aller Welt im Dis­tri­bu­ted Com­pu­ting mit­ein­an­der in den Wett­streit gehen. Aktu­ell läuft die ers­te Dis­zi­plin, der neu ein­ge­führ­te Hin­der­nis­lauf, der vom ers­ten bis zum letz­ten Tag in 2 Wochen durch­läuft und den alt­ehr­wür­di­gen Mara­thon beerbt. Bis­her sieht es für Pla­net 3DNow! sehr gut aus, wir ste­hen auf Platz 1. Aller­dings muss das Team auf der Hut sein, denn anders als der Mara­thon, der gleich­för­mig ein­fach durch­lief, hält der Hin­der­nis­lauf ein paar Über­ra­schun­gen bereit. (…) Wei­ter­le­sen »

Pentathlon 2022: Bekanntgabe des ersten Projekts (Update)

Offi­zi­ell los geht der Pent­ath­lon 2022 erst am 05.05. um 2:00 Uhr MESZ. Heu­te Nacht jedoch, am 02.05. um 2:00 Uhr, wird das ers­te Pro­jekt bekannt­ge­ge­ben. Das wird der Hin­der­nis­lauf sein, eine Abwand­lung des Pro­jekts Mara­thon aus den letz­ten Jah­ren. Bis­her war der Mara­thon qua­si das Grund­rau­schen, die Dis­zi­plin, bei der man sei­nen Rech­ner am ers­te Tag ein- und am letz­ten Tag wie­der aus­schal­ten konn­te. Tak­ti­sche Fines­se war hier eher nicht gefragt, pure Rechen­leis­tung dafür umso mehr. Für die­ses Jahr hat sich der Aus­rich­ter daher etwas über­legt, wie man den Mara­thon etwas abwechs­lungs­rei­cher gestal­ten könn­te. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 7 5800X3D ab heute für knapp 500 EUR verfügbar

Seit Mai letz­ten Jah­res war die Tech­nik des 3D-V-Cache ange­kün­digt, zwi­schen­zeit­lich mal anhand eines Ryzen‑9–5900-Prototypen gezeigt und wäh­rend­des­sen im Ser­ver­seg­ment als Milan‑X schon ein­ge­führt. Bereits für Ende 2021 als Kon­ter für den Intel Alder Lake erwar­tet, fehl­te immer noch das Pen­dant für den Desk­top. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt Ryzen PRO 6000 Mobile Prozessoren vor

Bereits zur CES im Janu­ar hat­te AMD die Ryzen 6000 Mobi­le Pro­zes­so­ren (“Rem­brandt”) vor­ge­stellt und heu­te fol­gen 8 Model­le der PRO-Vari­an­te für Busi­ness­kun­den. Die­se tei­len sich auf in drei Model­le der H‑Serie mit einer TDP von 45 Watt, drei der HS-Serie mit 35 Watt und zwei der U‑Serie mit einer TDP von 28 Watt (kon­fi­gu­rier­bar mit 15 bis 30 Watt). Zusätz­lich betreibt man noch Pro­dukt­pfle­ge und bringt noch drei Ryzen PRO 5000 der U‑Serie, die aller­dings noch einen Vega-Gra­fik­kern besit­zen. (…) Wei­ter­le­sen »

Die neuen Ryzen 5000 sind da

Wie ange­kün­digt hat AMD gestern eini­ge neue Ryzen-5000-Model­le auf den Markt gebracht. Es han­delt sich dabei nach wie vor um Zen-3-Tech­no­lo­gie in 7 nm, im Prin­zip also um bekann­te Tech­nik. Aller­dings muss­te AMD han­deln, da man ins­be­son­de­re im unte­ren Markt­seg­ment kaum noch kon­kur­renz­fä­hi­ge Gegen­spie­ler zu den Intel Alder-Lake-Pro­zes­so­ren hat­te. (…) Wei­ter­le­sen »

Geekbench bestätigt 1 MB L2-Cache für Zen 4 – Marktstart schon im Sommer?

Vor kur­zem hat AMD mit Milan‑X und dem Desk­top-Pen­dant Ryzen 7 5800X3D die jüngs­ten Aus­bau­stu­fen der Zen-3-Archi­tek­tur vor­ge­stellt, die bei­de mit dem sta­cked 3D-V-Cache die letz­ten Reser­ven aus dem Design her­aus­kit­zeln sol­len. Am Hori­zont wirft jedoch bereits die kom­men­de Zen-4-Archi­tek­tur ers­te Schat­ten vor­aus. Es gab schon etli­che offi­zi­el­le und inof­fi­zi­el­le Infor­ma­tio­nen dazu. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt offiziell sieben neue Ryzen-Prozessoren vor

Die Spat­zen pfif­fen es bereits von den Dächern, nun hat AMD die Kat­ze aus dem Sack gelas­sen. Das Ryzen-Por­t­­fo­­lio wird um sie­ben Pro­zes­so­ren erwei­tert. Inter­es­sant ist, dass es sich dabei um völ­lig unter­schied­li­che CPU-Fami­­li­en han­delt. Zum einen wird am 20. April 2022 der AMD Ryzen 7 5800X3D erschei­nen, ein Ach­t­kern-Pro­­zes­­sor mit zusätz­lich auf­ge­schnall­tem sta­cked 3D-V-Cache, (…) Wei­ter­le­sen »

Mit AGESA 1.2.0.7 erhalten auch alte 300er Mainboards neuesten CPU-Support

AMD hat kürz­lich ein Pro­blem bei der Nut­zung von fTPM ein­ge­räumt, eine Funk­ti­on, die not­wen­dig ist für den spe­zi­fi­ka­ti­ons­ge­rech­ten Betrieb von Win­dows 11. AMD hat ange­kün­digt, das Pro­blem mit AGE­SA-Ver­si­on 1207 aus der Welt schaf­fen zu wol­len. Da das Pro­blem alle Ryzen-Pro­zes­so­ren betrifft, muss AMD das Update flä­chen­de­ckend aus­rol­len. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt Ryzen Threadripper PRO 5000 vor

Mit den Ryzen Thre­ad­rip­per PRO 5000 stellt AMD heu­te fünf neue Thre­ad­rip­per­mo­del­le auf Basis von Zen 3 für den Work­sta­tion­be­reich vor. Top­mo­dell ist der Ryzen Thre­ad­rip­per PRO 5995WX mit 64 Ker­nen und einem Boost­takt von 4,5 GHz. Im Gegen­satz zu den direk­ten Vor­gän­gern sehen wir mit dem Ryzen Thre­ad­rip­per PRO 5965WX auch wie­der ein Modell mit 24 Ker­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD will das Problem mit Aussetzern bei aktiviertem fTPM angehen

Zur Markt­ein­füh­rung von Win­dows 11 war für AMD sicher­lich nicht lang­wei­lig. Zuerst plag­ten Ryzen-Sys­te­me arge Per­for­mance-Pro­ble­me im Umfeld des L3-Caches unter Win­dows 11, dann gab es Pro­ble­me mit dem Sche­du­ler, der unter Win­dows 11 plötz­lich nicht mehr die schnells­ten Ker­ne der CPU kor­rekt iden­ti­fi­zie­ren und nut­zen konn­te – dazu hat­ten wir aus­führ­li­che News, sie­he am Ende der Mel­dung – und dann gab es auch noch die­ses merk­wür­di­ge Pro­blem bei akti­vier­tem fTPM. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen — Fallende Preise und neue Modelle

Noch Anfang 2021 war die Lie­fer­si­tua­ti­on bei den AMD-Ryzen-Pro­zes­so­ren ange­spannt; nicht ganz so schlimm wie bei den Gra­fik­kar­ten, den­noch lagen die Stra­ßen­prei­se auch hier meist über den unver­bind­li­chen Preis­emp­feh­lun­gen und bei der Lie­fer­bar­keit gab es “Block­ab­fer­ti­gung”. Zum Glück sind die­se Zei­ten vor­bei, die Ryzen-Pro­zes­so­ren sind gut lie­fer­bar und lie­gen mitt­ler­wei­le auch deut­lich unter der UVP. Klar ist, dass AMD auf die wie­der­erstark­te Kon­kur­renz in Form der Intel-Alder-Lake-Arma­da reagie­ren muss. (…) Wei­ter­le­sen »