Nachdem Intel laut aktuellen Roadmaps für 2020 bislang sowieso bereits mit neuen Serverprozessoren in 14 nm (Cooper Lake) und 10 nm (Ice Lake SP) plante, kamen heute neue Gerüchte auf, dass die 10-nm-Prozessoren von einer weiteren Verschiebung betroffen sein könnten. (…) Weiterlesen »
Schlagwort: Roadmap
Präsentation zeigt Details zu AMDs Zen 3 “Milan” — kein SMT4
Auf Youtube ist ein Video mit dem Titel “Innovator Insights: AMD Epyc for High Performance Computing Workloads” aufgetaucht, das eine AMD-Präsentation vom 16. September beim HPC-AI Advisory Council in Leicester zum Inhalt hat, in der mehr Informationen zu Zen 2 und zu Zen 3 gegeben werden. (…) Weiterlesen »
AMD mit neuen Roadmaps
Nachdem AMD zuletzt im Mai ein Update der “Investor Presentation” online gestellt hatte, wurde für den September nun eine neue Präsentation mit dem Namen “AMD Corporate Deck-September 2019” herausgegeben, auf der erstmals wieder leicht aktualisierte Roadmaps bis 2022 zu finden sind. Allerdings bleibt AMD dem Prinzip treu, dass keine konkreten Produkte, sondern nur Technologien und Architekturen genannt werden. Erwähnt werden nun Zen 4 und RDNA 2. (…) Weiterlesen »
AMD Roadmaps — Mobile APU “Renoir” bereits zum Jahreswechsel?
Angeblich von Quellen bei AMD will Wccftech erfahren haben, dass man eine 7‑nm-Version der APU “Raven Ridge” bereits vier Monate nach dem Launch von “Navi” herausbringen will. Dies wäre allerdings der Nachfolger von “Picasso” und würde sich nach dem bisherigen Launchschema von AMD auf die mobile Variante für Laptops beziehen, die bislang unter dem Codenamen “Renoir” firmiert. Ein so schneller Refresh — die mobile APU “Picasso” wurde im Januar vorgestellt — erscheint aber zumindest sehr ambitioniert. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 3 3200U, Ryzen 3 3300U und Ryzen 3 3500U aufgetaucht
Einträge in der Geekbench-Datenbank, die anscheinend mit einem HP-Laptop gemacht wurden, weisen auf die neuen AMD Mobil-Prozessoren Ryzen 3 3200U, Ryzen 3 3300U und Ryzen 3 3500U hin, die aller Voraussicht nach dann Anfang nächsten Jahres erscheinen. Die Namensgebung deutet ferner darauf hin, dass die Prozessoren auf dem “Raven Ridge”-Nachfolger “Picasso” basieren. (…) Weiterlesen »
Offizielle AMD-Roadmaps 1997 bis 2020
Aktuell mehren sich die Gerüchte um AMDs Produktvorstellungen für das kommende Jahr. Mit offiziellen Aussagen von AMD dürften wir allerdings frühestens zur CES 2019, die am 8. Januar beginnt, rechnen.
In den letzten Jahren war AMD war bei den zukünftigen Produkten und Detailinformationen in den offiziellen Roadmaps relativ zurückhaltend. Eigentlich sogar bereits ab dem Zeitpunkt, als Dr. Lisa Su Ende 2014 bei AMD das Amt des CEO übernahm. Seit 2017 — dem Start von Zen — ist man dann dazu übergegangen Dreijahrespläne vor zu legen, in denen allerdings nur Architekturnamen, Fertigungsgrößen und eventuell noch Codenamen ohne weitergehende Details Erwähnung finden. Nachfolgend haben wir für Euch die offiziellen AMD-Roadmaps bis zum Jahr 1998 zusammengestellt. (…) Weiterlesen »
AMD-X570-Chipsatz zur Computex?
Im Forum der Internetseite Gamer.com.tw ist ein Foto einer Folie aufgetaucht, die aus einer Präsentation für Mainboard-Hersteller zu kommen scheint. Demnach plant AMD den Marktstart des nächsten Chipsatzes für die Computex im nächsten Jahr. Vermutlich werden Partner gleichzeitig entsprechende Mainboards vorstellen. (…) Weiterlesen »
AMD Roadmap bis 2020 aufgetaucht
Die Internetseite informaticacero.com hat eine Roadmap veröffentlicht, die wohl einem Partnerevent von AMD entstammt. Sie wirkt authentisch, die Seite hat in der Vergangenheit auch den Codenamen Matisse korrekt “vorhergesagt”. Die Roadmap zeigt, dass AMDs Entwicklungsplan dem von Intels “Tic-Toc” sehr ähnelt. So wird es im Jahr 2020 kein Zen 3 sondern eher ein Zen 2+ geben. (…) Weiterlesen »
Details der vermeintlichen AMD-Roadmap genauer beleuchtet [Update]
Update 1. Mai 2015: Wir wurden von AMD mit der Bitte kontaktiert, die Folie zu entfernen. Laut AMD seien die darauf präsentierten Informationen völlig falsch und würden AMD falsch darstellen. (…) Weiterlesen »
AMD aktualisiert Langzeitplanung: AMD K12 in Arbeit
Auf dem heute stattfindenden AMD Core Innovation Update gab AMD Details zur zukünftigen Planung bekannt. (…) Weiterlesen »
AMD zeigt Opteron-Roadmap bis 2015 auf der SC13 [Update]
Der Netzwerkspezialist Mellanox Technologies hat ein Video von der Supercomputing Conference 2013 (SC13) in Denver veröffentlicht, in dem Gregory Rodgers von AMD einen Vortrag über die Heterogenous System Architecture (HSA) in Clustern hält. Darin zeigt Rodgers zudem eine bis ins Jahr 2015 reichende Opteron-Roadmap, (…) Weiterlesen »
Geleakte Roadmap ist laut AMD eine Fälschung — FX-Marke soll fortgeführt werden [Update]
Ende November berichteten wir über eine in diversen Foren kursierende Roadmap, welche angeblich AMDs Produktpläne bis einschließlich 2015 aufzeigen soll. Für viel Wirbel sorgte vor allem, dass diese Pläne bis 2015 keinen Nachfolger für die aktuellen FX-Prozessoren mit “Piledriver”-Modulen vorsehen. Gewöhnlich kommentiert AMD derartige Gerüchte nicht. (…) Weiterlesen »
AMD-Roadmap bis 2015 aufgetaucht [2. Update]
In diversen Foren wird aktuell eine neue Roadmap verbreitet, die angeblich AMDs Produktpläne für den Desktop-Markt bis ins Jahr 2015 darstellen soll. Gegenüber der zuletzt aktualisierten offiziellen Roadmap sind insbesondere zwei Dinge interessant: (…) Weiterlesen »
AMD aktualisiert Produktpläne: Beema zum Jahresanfang, aber nicht für Desktops
Zeitgleich mit der Beemavorstellung hat AMD auch seine Mobile- und Desktop-Pläne aktualisiert und die beiden neuen SoCs Beema und Mullins eingeordnet. (…) Weiterlesen »
APU13: Beema beerbt Kabini [Update]
Im letzten Beitrag der APU13 redete Cheftechnologe Mark Papermaster über AMDs 2014-Pläne im Mobilsegment. Dort wird das Duo Beema/Mullins das Duo Kabini/Temash ablösen. (…) Weiterlesen »