Offiziell vorgestellt sind die neuen Epyc Server-Prozessoren “Milan” auf Basis von Zen 3 noch nicht, jedoch sollen OEMs bereits mit CPUs versorgt werden. Daher ist es keine Überraschung, dass erste Benchmark-Werte den Weg an die Öffentlichkeit gefunden haben. Auf der anderen Seite der Produktpalette ist auch ein Geekmark-Ergebnis eines Ryzen 7 5800H Cezanne ins Internet geleakt. (…) Weiterlesen »
Schlagwort: Milan
Engineering Sample eines AMD Epyc 7003 “Milan” zeigt sich
Mit der Ordering Part Number 100–000000114 hat sich in den letzen Tagen erstmals ein Engineering Sample der nächsten Generation Epyc-Prozessoren, die unter dem Codenamen “Milan” firmieren, gezeigt. Mit einem Basistakt von 1,5 GHz und einem Boosttakt von 2,2 GHz soll es dabei ähnliche Takte wie die früheren Engineering Samples des Vorgängers “Rome” — der aktuellen Epyc 7002 Generation — aufweisen. Laut unserer OPN-Liste dürfte es sich dabei um ein Modell mit einer TDP von 225 Watt handeln. (…) Weiterlesen »
Zwei neue Supercomputer mit AMDs Zen 3 “Milan” angekündigt — Prozessoren mit 128 Kernen?
Mit dem “Anvil” und dem “Jetstream 2” haben zwei amerikanische Universitäten neue Supercomputer auf Basis der kommenden Zen 3 Server-Prozessoren angekündigt, die beide in Kooperation mit Dell gebaut werden sollen. Nach Angaben der Purdue Universität soll “Anvil” dabei aus 1.000 AMD Epyc “Milan” Prozessoren mit jeweils 128 Kernen bestehen und eine Performance von 5,3 PetaFlops erreichen. (…) Weiterlesen »
NSF awards Indiana University $10M to build Jetstream 2 cloud computing system
The 8 petaFLOPS system will provide virtual supercomputing power to researchers in a range of fields, including AI, social sciences and COVID-19 research The Pervasive Technology Institute at Indiana University has been awarded a $10 million grant from the National Science Foundation to deploy Jetstream 2, a distributed cloud computing system to support on-demand (…) Weiterlesen »
Purdue receives $10 million from National Science Foundation for Anvil supercomputer
WEST LAFAYETTE, Ind. — Purdue University will soon be the home of Anvil, a powerful new supercomputer that will provide advanced computing capabilities to support a wide range of computational and data-intensive research spanning from traditional high-performance computing to modern artificial intelligence applications. Anvil, which is funded by a $10 million award from the National (…) Weiterlesen »
Präsentation — AMD Epyc for High Performance Computing Workloads
Da das Video mit der AMD-Präsentation vom 16. September beim HPC-AI Advisory Council in Leicester mit dem Thema “Innovator Insights: AMD Epyc for High Performance Computing Workloads” nicht mehr verfügbar ist, folgt hier die komplette Präsentation mit den Informationen zu Zen 2 (“Rome”) und Zen 3 (“Milan”). (…) Weiterlesen »
Präsentation zeigt Details zu AMDs Zen 3 “Milan” — kein SMT4
Auf Youtube ist ein Video mit dem Titel “Innovator Insights: AMD Epyc for High Performance Computing Workloads” aufgetaucht, das eine AMD-Präsentation vom 16. September beim HPC-AI Advisory Council in Leicester zum Inhalt hat, in der mehr Informationen zu Zen 2 und zu Zen 3 gegeben werden. (…) Weiterlesen »