Der Marktführer auf dem Soundkarten-Markt - Creative Labs - kommt in letzter Zeit immer mehr unter Druck. Zwar sind die Karten der Audigy-Reihen vor allem durch Features wie EAX und das aktuelle Modell namens X-Fi besonders für Spiele-PCs beliebt, dennoch wird Creative oft wegen mangelhafter Treiberpflege, zu geringer Unterschiede zwischen den Kartengenerationen und auch unausgereifter Produkte kritisiert. Trotz stetig fallender Marktanteile; zu befürchten hatte Creative bisher trotzdem wenig - der Konkurrenzdruck von z.B. Terratec ist einfach zu klein.
Das könnte sich bald ändern. Auf der CeBIT präsentiert ASUS eigene Soundkarten namens Xonar, die den High-End-Markt anvisieren. Die Karten bieten u.a. Dolby Digital, Dolby Live, DTS Connect und DTS 5.1 und sollen sowohl für den PCI-Bus als für PCI-Express erscheinen. Zumindest in diesem Punkt ist man Creative also schon voraus, denn Audigy und X-Fi gibt es bisher auch zwei Jahre nach Einführung von PCIe nur als PCI-Varianten.
Interessanterweise besitzen die Xonar-Karten gleich zwei Soundprozessoren. Da der Output des einen Chips mit dem anderen weiterverarbeitet werden kann, lassen sich mit einer Xonar theoretisch Audiodateien von ihrem Kopierschutz befreien - und das sogar legal, da die Daten zwischen den beiden Soundchips nicht digital, sondern analog übertragen werden.
Preise und ein Termin für den Verkaufsstart wurden leider noch nicht bekanntgegeben, aber immerhin möchte man nach eigenen Aussagen von Anfang an gute Treiber liefern - für alle Plattformen. Wir werden sehen... Danke Patmaniac und cruger für den Hinweis
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
