Dass Mainboard-Hersteller mit Übertaktungs-Optionen werben, ist ja schon länger üblich; Foxconn geht jedoch noch ein Stück weiter und wirbt beim P35AP-S sogar mit erreichten Übertaktungs-Ergebnissen.
Dabei sind diese Ergebnisse mit 540MHZ bzw. FSB2160 weit außerhalb der Spezifikation des verwendeten P35-Chipsatzes, der offiziell nur 333MHz bzw. FSB1333 unterstützt. Bei solchen Ergebnissen muss man als Kunde jedoch in zweierlei Hinsicht vorsichtig sein, einerseits garantiert Foxconn keinerlei Werte außerhalb der Chipsatzspezifikationen, andererseits wurden zum Erreichen des oben genannten FSB-Takts einige Spannungen deutlich erhöht, was zum Verlust der Gewährleistungsansprüche führen kann.
Ein weiterer besonderer Punkt ist die Unterstützung von DDR2- und DDR3-Speicher. Entweder können vier Slots mit DDR2- oder zwei mit DDR3-Speicher genutzt werden. Ansonsten sind die Aussattungsmerkmale auf dem üblichen Niveau einer P35-Platine.
Preislich liegt das Board mit einer UVP von 169€ im oberen Mittelfeld der P35-Mainboards.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
