Nachdem Intel bereits letzte Woche den Core 2 Extreme QX9650 "Yorkfield" vorgestellt hat, dem ersten Prozessor auf Basis der neuen Penryn-Familie, haben die "Blue-men" dafür gesorgt, dass anlässlich des heute stattfindenden AMD Phenom Starts (wir berichteten) als Gegenveranstaltung einige Reviews des kommenden Core 2 Extreme QX9770 den Weg an die Öffentlichkeit gefunden haben.
Im Grunde handelt es sich beim QX9770 um den gleichen Kern, wie beim QX9650, über den wir kürzlich ausführlich berichtet haben. Einziger Unterschied: während der QX9650 noch mit 1333 MHz effektivem FSB-Takt an die Infrastruktur angebunden war und eine Kernfrequenz von 3.0 GHz aufwies, darf der QX9770 seine Daten auf einem 1600 MHz schnellen FSB zum/vom Chipsatz hin und her transportieren und sie mit einer Kernfrequenz von 3.2 GHz verarbeiten. Die neue Plattform eignet sich daher besonders gut für DDR3-Speichersysteme, da dank des schnelleren Frontside-Busses dieser Flaschenhals entsprechend aufgeweitet wird.
So verwundert es auch nicht, dass der QX9770 den QX9650 in praktisch allen Benchmarks noch einmal übertreffen kann.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
