In einer Pressemitteilung gratuliert sich der Mainboardhersteller ECS dazu, dass mittlerweile vier Mainboards von AMD für den Phenom-Prozessor validiert wurden. Vor lauter Begeisterung scheint man allerdings vergessen zu haben, die entsprechenden BIOS-Versionen auf der firmeneigenen Webseite zu aktualisieren.
Hinzukommt, dass das A770M-A ein Sockel AM2+ Mainboard ist und eine Kompatibilität zum Phenom eigentlich zu erwarten sein dürfte. Das AMD690VM-M2 ist ein Board mit AMD 690V Chipsatz und daher wohl nur in OEM-PCs zu finden. Auf der Webseite von ECS taucht es jedenfalls überhaupt nicht auf.
Bleiben mit dem AMD690GM-M2 und nForce6M-A für die Besitzer älterer Boards genau zwei von 19 Produkten mit dem Sockel AM2, die ECS bzw. AMD nun für den Einsatz mit dem Phenom validiert hat.
Laut der AMD-Liste sind die beiden Mainboards mit einem BIOS vom 16.11. und 27.11. kompatibel. Auf den Produktseiten bei ECS sind allerdings die letzten BIOS-Eintragungen für das AMD690GM-M2 und nForce6M-A mit dem 17.08. bzw. dem 28.10. angegeben.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
