Nachdem Intel erst im Juli des vergangenen Jahres auf den OLPC-Zug aufgesprungen war (wir berichteten), hat man sich nun wieder voneinander getrennt.
Grund für diese Trennung soll Intels Weigerung gewesen sein, den eigenen ClassMate- und Asus' Eee-Mini-Laptop nicht weiter zu bewerben. Diese stehen in direkter Konkurrenz zu dem OLPC-Laptop und sind mit Intel-Prozessoren ausgestattet.
Die Entwicklung eines potentiell billigeren Nachfolgemodells auf Intel-Basis sei außerdem nicht besonders vielversprechend gewesen, wie Walter Bender, Präsident des OLPC-Projektes in einem Interview mitteilte:
“They developed something that, as far as I know, is more expensive and more power-hungry than our current offering, so I'm not quite sure what the point is”
Außerdem wird er zitiert, dass
“We never really got much going with Intel to have an impact”
woraus sich schließen lässt, dass die Trennung keinen nennenswerten Einfluss auf das OLPC-Projekt haben wird.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
