App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Intel verlässt das OLPC-Konsortium
- Ersteller NOFX
- Erstellt am
NOFX
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 02.09.2002
- Beiträge
- 4.533
- Renomée
- 287
- Standort
- Brühl
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 1600 @Stock
- Mainboard
- ASUS B350M-A
- Kühlung
- Boxed-Kühler
- Speicher
- 2x 8 G.Skill RipJaws 4 rot DDR4-2800 DIMM
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon 8GB
- Display
- LG 34UM-68 (FreeSync)
- SSD
- PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon 8GB
- HDD
- 1x 1,5TB Seagate S-ATA
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- Thermaltake Versa H15
- Netzteil
- Cougar SX 460
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Google Chrome
Nachdem Intel erst im Juli des vergangenen Jahres auf den OLPC-Zug aufgesprungen war (<a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1184450330">wir berichteten</a>), hat man sich nun wieder voneinander getrennt.
Grund für diese Trennung soll Intels Weigerung gewesen sein, den eigenen ClassMate- und Asus' Eee-Mini-Laptop nicht weiter zu bewerben. Diese stehen in direkter Konkurrenz zu dem OLPC-Laptop und sind mit Intel-Prozessoren ausgestattet.
Die Entwicklung eines potentiell billigeren Nachfolgemodells auf Intel-Basis sei außerdem nicht besonders vielversprechend gewesen, wie Walter Bender, Präsident des OLPC-Projektes in einem Interview mitteilte:
<ul><i>“They developed something that, as far as I know, is more expensive and more power-hungry than our current offering, so I'm not quite sure what the point is”</i></ul>Außerdem wird er zitiert, dass
<ul><i>“We never really got much going with Intel to have an impact”</i></ul>woraus sich schließen lässt, dass die Trennung keinen nennenswerten Einfluss auf das OLPC-Projekt haben wird.
<b>Quellen:</b><ul><li><a href="http://www.xbitlabs.com/news/other/display/20080103234404_Intel_Quits_OLPC_Board_After_Scandal.html" "_blank">Intel Quits OLPC Board After Scandal.</a></li><li><a href="http://www.xbitlabs.com/news/mobile/display/20080104204329_OLPC_Accuses_Intel_of_Unsatisfactory_Co_Work.html" "_blank">OLPC Accuses Intel of Unsatisfactory Co-Work.</a></li></ul><b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1196708429">OLPC-Laptop - Bestellung für 260.000 Stück aus Peru</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1190660811">OLPC-Notebook - Gib eins, bekomme eins</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1189965598">One Laptop Per Child für Österreich</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/partner_preistrend/p3dclicks.pl?suchen.php?q=Asus+Eee+PC+4G&s=0&a=&z=&x=0&y=0">Asus Eee Preisvergleich</a></li></ul>
Grund für diese Trennung soll Intels Weigerung gewesen sein, den eigenen ClassMate- und Asus' Eee-Mini-Laptop nicht weiter zu bewerben. Diese stehen in direkter Konkurrenz zu dem OLPC-Laptop und sind mit Intel-Prozessoren ausgestattet.
Die Entwicklung eines potentiell billigeren Nachfolgemodells auf Intel-Basis sei außerdem nicht besonders vielversprechend gewesen, wie Walter Bender, Präsident des OLPC-Projektes in einem Interview mitteilte:
<ul><i>“They developed something that, as far as I know, is more expensive and more power-hungry than our current offering, so I'm not quite sure what the point is”</i></ul>Außerdem wird er zitiert, dass
<ul><i>“We never really got much going with Intel to have an impact”</i></ul>woraus sich schließen lässt, dass die Trennung keinen nennenswerten Einfluss auf das OLPC-Projekt haben wird.
<b>Quellen:</b><ul><li><a href="http://www.xbitlabs.com/news/other/display/20080103234404_Intel_Quits_OLPC_Board_After_Scandal.html" "_blank">Intel Quits OLPC Board After Scandal.</a></li><li><a href="http://www.xbitlabs.com/news/mobile/display/20080104204329_OLPC_Accuses_Intel_of_Unsatisfactory_Co_Work.html" "_blank">OLPC Accuses Intel of Unsatisfactory Co-Work.</a></li></ul><b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1196708429">OLPC-Laptop - Bestellung für 260.000 Stück aus Peru</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1190660811">OLPC-Notebook - Gib eins, bekomme eins</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1189965598">One Laptop Per Child für Österreich</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/partner_preistrend/p3dclicks.pl?suchen.php?q=Asus+Eee+PC+4G&s=0&a=&z=&x=0&y=0">Asus Eee Preisvergleich</a></li></ul>
neax
Grand Admiral Special
Hi,
ist das nun gut oder schlecht für das Projekt? Was sagen die anderen Mitglieder? Was sagt AMD?
Greetz
neax
ist das nun gut oder schlecht für das Projekt? Was sagen die anderen Mitglieder? Was sagt AMD?
Greetz
neax

Vor7ex
Captain Special
- Mitglied seit
- 09.09.2005
- Beiträge
- 235
- Renomée
- 11
- Aktuelle Projekte
- was gerade anfällt
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 3700X
- Mainboard
- MSI B550 A-Pro
- Kühlung
- Wraith Prism
- Speicher
- 2x8GB Corsair XMP3600
- Grafikprozessor
- Zotac GTX 1050 Ti 4GB
- Display
- LG W2452
- SSD
- Samsung 980 Pro 1TB
- Gehäuse
- Chieftech LCX Mesh
- Netzteil
- beQuiet! P6 BQT 470W
- Tastatur
- RaZer Oranata Chroma
- Maus
- RaZer Deathadder v2
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
Ich würde sagen, dass es gut für AMD ist. Das Projekt bringt natürlich Prestige und Etablierung der Marke AMD.Hi,
ist das nun gut oder schlecht für das Projekt? Was sagen die anderen Mitglieder? Was sagt AMD?
Greetz
neax![]()
Für das Gesamtprojekt kann ich nicht sagen, ob Intel's Ausstieg positiv oder negativ zu bewerten ist. Mich verwundert es nicht. Zuerst die ganze Sache schmunzelnd abtun und der Sache keine Zukunft geben, dann ein eigenes Produkt entwerfen, dann noch bei OLPC einsteigen und vllt Knoff-Hoff einbringen und dann wieder aussteigen, weil man der Blue-Men-Group klargemacht hat, dass es ein gemeinnütziges Projekt ist, sodass es sinnvoller wäre für das Projekt mehr Werbung, statt für die eigenen, zu machen.
War mir fast klar, für die "Blauen" gehts mehr um Prestige, als um die Gemeinnützigkeit. Ist meine (vllt streit- und spaltbare) Meinung...
Menace
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2007
- Beiträge
- 962
- Renomée
- 26
- Lieblingsprojekt
- World Community
- Meine Systeme
- Ryzen R7 1700
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Elitebook
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD R7 1700
- Mainboard
- Asus ROG Crosshair VI Hero AMD X370
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock Tower Kühler
- Speicher
- 16GB (2x 8192MB) G.Skill Trident Z
- Grafikprozessor
- AMD Asus R9Nano
- Display
- NEC EA232WMI, Benq SW2700PT
- SSD
- Samsung EVO 500 GB, 2 x Samsungs EVO 1 GB
- HDD
- 1 x WD6400AAKS
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Focusrite Scarlett 2i4 II
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base
- Netzteil
- 550 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Vivaldi Developer
Falls so manche Unterstellung, welche im Internet kursiert, stimmen sollte, dann fühle ich mich doch in meiner Entscheidung bestärkt, keinen Intel-Prozzi gekauft zu haben. 

Nachdem bekannt wurde, dass Peru 272.500 OLPC-Laptops bestellt hatte sollen Intel-Vertreter dem Ministerium "Angst gemacht" haben indem sie erklärten, dass die XO-Laptops und ihre Netzteile gar nicht funktionieren würden. Diese Anschuldigung wurde von Intel bisher nicht kommentiert.
Vor7ex
Captain Special
- Mitglied seit
- 09.09.2005
- Beiträge
- 235
- Renomée
- 11
- Aktuelle Projekte
- was gerade anfällt
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 3700X
- Mainboard
- MSI B550 A-Pro
- Kühlung
- Wraith Prism
- Speicher
- 2x8GB Corsair XMP3600
- Grafikprozessor
- Zotac GTX 1050 Ti 4GB
- Display
- LG W2452
- SSD
- Samsung 980 Pro 1TB
- Gehäuse
- Chieftech LCX Mesh
- Netzteil
- beQuiet! P6 BQT 470W
- Tastatur
- RaZer Oranata Chroma
- Maus
- RaZer Deathadder v2
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
neax
Grand Admiral Special
Hi,
Intel hätte so etwas doch nicht nötig......
Greetz
neax
Intel hätte so etwas doch nicht nötig......
Greetz
neax

Vor7ex
Captain Special
- Mitglied seit
- 09.09.2005
- Beiträge
- 235
- Renomée
- 11
- Aktuelle Projekte
- was gerade anfällt
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 3700X
- Mainboard
- MSI B550 A-Pro
- Kühlung
- Wraith Prism
- Speicher
- 2x8GB Corsair XMP3600
- Grafikprozessor
- Zotac GTX 1050 Ti 4GB
- Display
- LG W2452
- SSD
- Samsung 980 Pro 1TB
- Gehäuse
- Chieftech LCX Mesh
- Netzteil
- beQuiet! P6 BQT 470W
- Tastatur
- RaZer Oranata Chroma
- Maus
- RaZer Deathadder v2
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
In Fachkreisen nennt man sowas glaube ich unlauten Wettbewerb......Hi,
Intel hätte so etwas doch nicht nötig......
Greetz
neax![]()
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Ach tut doch bitte nicht so, als wären die anderen Firmen im OLPC-Konsortium die edlen Ritter, die selbstlos zur Rettung der Menschheit anreiten. Da wird mitgemacht, weil es ein wichtiger Schritt zur Erschließung von neuen Märkten ist. Daß die Nutzer vielleicht davon profitieren, ist bestenfalls ein Nebeneffekt. Und man kann auch sicher sein, daß der OLPC den beteiligten Firmen genug Geld in die Kasse spült, daß die mit mehr als ner schwarzen Null aus der Sache rauskommen.
Das ist natürlich nicht verwerflich, vielmehr ist das natürlich schön, daß für die Kinder auch was dabei rausspringt und auch daß die Notebookpreis insgesamt damit runtergehen, weil gezeigt wird, daß man auch für weniger was auf den Makrt bringen kann. Aber man sollte auch nicht so tun, als wär das alles so selbstlos.
Und die Geschäftsmethoden von Intel sind ja auch nicht so ungewöhnlich, das Schlechtmachen der Konkurrenzprodukte ist doch ein Grundsatz im Marketing. Das kann man verwerflich finden, aber wundern darf man sich darüber nicht.
Das ist natürlich nicht verwerflich, vielmehr ist das natürlich schön, daß für die Kinder auch was dabei rausspringt und auch daß die Notebookpreis insgesamt damit runtergehen, weil gezeigt wird, daß man auch für weniger was auf den Makrt bringen kann. Aber man sollte auch nicht so tun, als wär das alles so selbstlos.
Und die Geschäftsmethoden von Intel sind ja auch nicht so ungewöhnlich, das Schlechtmachen der Konkurrenzprodukte ist doch ein Grundsatz im Marketing. Das kann man verwerflich finden, aber wundern darf man sich darüber nicht.
Menace
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2007
- Beiträge
- 962
- Renomée
- 26
- Lieblingsprojekt
- World Community
- Meine Systeme
- Ryzen R7 1700
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Elitebook
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD R7 1700
- Mainboard
- Asus ROG Crosshair VI Hero AMD X370
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock Tower Kühler
- Speicher
- 16GB (2x 8192MB) G.Skill Trident Z
- Grafikprozessor
- AMD Asus R9Nano
- Display
- NEC EA232WMI, Benq SW2700PT
- SSD
- Samsung EVO 500 GB, 2 x Samsungs EVO 1 GB
- HDD
- 1 x WD6400AAKS
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Focusrite Scarlett 2i4 II
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base
- Netzteil
- 550 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Vivaldi Developer
Und die Geschäftsmethoden von Intel sind ja auch nicht so ungewöhnlich, das Schlechtmachen der Konkurrenzprodukte ist doch ein Grundsatz im Marketing. Das kann man verwerflich finden, aber wundern darf man sich darüber nicht.
Das Schlechtmachen allgemein ist eine Sache, nur so direkt und bei diesem Projekt, in dem man sich ja mit einbringen wollte (ich nehme einfach mal an, um so das Projekt zu torpedieren) ist eine andere Sache. Da steckt dann schon ein wenig mehr "kriminelle" Energie dahinter. Zumal ja dann das Classmate-Projekt selbst lanciert werden sollte.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Wenn am Ende eine schwarze Null rauskommt, dann aber auch nur, weil sie ein hohes Risiko eingingen. Es ist nicht so, dass dieses Projekt nicht doch noch grandios scheitert, von daher gehört den Firmen doch ein wenig Respekt gezollt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 733
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 568
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 661