FORUM AKTUELL
PREISTICKER
- Hardware, Software, ...

- Home-Cinema, HiFi ,...

- Monitore, TFTs, ...

- DVDs, CDs, ...

- Smartphones, Tablets, ...

- Sonderangebote

|
|
|
Freitag, 23. Mai 2008
11:43 - Autor: crugerNachdem Green IT u.a. Schwerpunkt-Thema auf der diesjährigen CeBIT war, scheinen nun auch immer mehr Festplatten-Hersteller auf der grünen Welle mitschwimmen zu wollen. Beginnend im letzten Jahr mit Western Digitals GreenPower Serie und zuletzt Hitachis Deskstar P7K500 wird nun auch Samsung mit der "EcoGreen F1 DT" Baureihe stromsparende 3,5 Zoll Desktop-Festplatten anbieten.
Ebenso wie Samsungs Spinpoint F1 (wir berichteten) wird die EcoGreen Serie mit Kapazitäten von bis zu einem Terabyte in den Handel kommen und verwendet dabei Modell-abhängig Platter mit einer Datendichte von 250 GB bis 334 GB. Im Gegensatz zur Spinpoint F1 (7200 U/Min) arbeiten Festplatten der EcoGreen Baureihe mit einer Drehzahl von 5400 U/Min. Während die reine Positionierzeit im Durchschnitt mit 8,9 ms unverändert bleibt, steigt die Latenz (die Zeit bis ein Sektor unter den Köpfen vorbeifliegt) aufgrund der geringeren Drehzahl von 4,17 ms auf 5,52 ms. Die Leistungsaufnahme des Terabyte-Modells sinkt im Vergleich zur Spinpoint F1 im Leerlauf von 7,7w auf 5,0w, beim Lesen und Schreiben von 7,9w auf 6,2w.
Alle weiteren technischen Details kann man dem Datenblatt der EcoGreen Baureihe entnehmen.
Laut Golem.de werden EcoGreen Festplatten noch im zweiten Quartal auf den Markt kommen. Der vorraussichtliche Preis für das Terabyte-Modell HD103UI soll bei 199 US-Dollar liegen.
» Kommentare

|
|
|
Nach oben
|
|
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
