Nachdem Seagate in Sachen Datendichte der Konkurrenz zuletzt etwas hinterher gelaufen war, stellte der Branchenprimus vor kurzem mit den neuen 320 GB und 640 GB Festplatten (ST3320613AS, ST3640323AS) der Barracuda 7200.11 Baureihe zwei Modelle mit einer Datendichte von 320 GB pro Platter vor und konnte damit wieder zur Konkurrenz von Samsung und Western Digital aufschließen. Nach diesem erwarteten Schritt prescht Seagate nun vor und kündigt als erster Hersteller offiziell eine 3,5 Zoll Festplatte mit einer neuen Rekordkapazität von 1,5 TB an.
Wie schon bei den Modellen mit 320 GB pro Platter überrascht es, dass Seagate die neuen Festplatten innerhalb der inzwischen über ein Jahr alten Barracuda 7200.11 Serie (wir berichteten) einsortiert. Auch wenn Seagate bislang keine näheren technischen Daten veröffentlicht hat, so hat man sich zumindest zur internen Organisation des 1,5 TB Modells geäußert, das laut Pressemitteilung mit insgesamt vier Datenscheiben bestückt sein wird. Daraus darf man eine Datendichte von 375 GB pro Platter ableiten. Wie inzwischen üblich wird Seagate auch hier lediglich eine Version mit Serial-ATA Interface anbieten. Die Auslieferung soll im August beginnen, voraussichtliche Preise sind bisher nicht bekannt.
Auch bei 2,5 Zoll Festplatten legt Seagate nach. Hatte man gegen Ende Mai mit der Momentus 7200.3 eine neue Baureihe mit 7200 U/Min und einer Datendichte von 160 GB pro Platter vorgestellt (wir berichteten), die erst seit kurzer Zeit im Einzelhandel erhältlich ist, kündigt Seagate nun zwei neue Notebook-Serien an. Die Momentus 7200.4 und 5400.6 bieten Kapazitäten von bis zu 500 GB. Auch wenn Seagate keine Angaben zum Aufbau der Festplatten macht, darf man mutmaßlich davon ausgehen, dass Seagate hier Platters mit einer Datendichte von erstaunlichen 250 GB einsetzt. Die Momentus 7200.4 arbeitet mit einer Drehzahl von 7200 U/Min, verfügt über 16 MB Cache und wird ausschließlich mit einem Serial-ATA Interface auf den Markt kommen. Die Momentus 5400.6 dreht mit 5400 U/Min und darf auf einen Cache von 8 MB zurückgreifen. Auch bei der 5400.6 beschränkt sich Seagate auf ein Serial-ATA Interface. Als Auslieferungstermin nennt Seagate das vierte Quartal 2008.
Auf alle angekündigten Modelle gewährt Seagate eine Hersteller-Garantie von 5 Jahren.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
