App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Seagate kündigt 1,5 Terabyte Festplatte an
- Ersteller cruger
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
Nachdem Seagate in Sachen Datendichte der Konkurrenz zuletzt etwas hinterher gelaufen war, stellte der Branchenprimus vor kurzem mit den neuen 320 GB und 640 GB Festplatten (<a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1207074733">ST3320613AS</a>, <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1214207792">ST3640323AS</a>) der Barracuda 7200.11 Baureihe zwei Modelle mit einer Datendichte von 320 GB pro Platter vor und konnte damit wieder zur Konkurrenz von Samsung und Western Digital aufschließen. Nach diesem erwarteten Schritt prescht Seagate nun vor und kündigt als erster Hersteller offiziell eine 3,5 Zoll Festplatte mit einer neuen Rekordkapazität von 1,5 TB an.
Wie schon bei den Modellen mit 320 GB pro Platter überrascht es, dass Seagate die neuen Festplatten innerhalb der inzwischen über ein Jahr alten Barracuda 7200.11 Serie (<a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1182787306">wir berichteten</a>) einsortiert. Auch wenn Seagate bislang keine näheren technischen Daten veröffentlicht hat, so hat man sich zumindest zur internen Organisation des 1,5 TB Modells geäußert, das laut <a href="http://www.seagate.com/ww/v/index.jsp?locale=en-US&name=null&vgnextoid=19549a9dafc0b110VgnVCM100000f5ee0a0aRCRD" target="b">Pressemitteilung</a> mit insgesamt vier Datenscheiben bestückt sein wird. Daraus darf man eine Datendichte von 375 GB pro Platter ableiten. Wie inzwischen üblich wird Seagate auch hier lediglich eine Version mit Serial-ATA Interface anbieten. Die Auslieferung soll im August beginnen, voraussichtliche Preise sind bisher nicht bekannt.
Auch bei 2,5 Zoll Festplatten legt Seagate nach. Hatte man gegen Ende Mai mit der Momentus 7200.3 eine neue Baureihe mit 7200 U/Min und einer Datendichte von 160 GB pro Platter vorgestellt (<a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1211637899">wir berichteten</a>), die erst seit kurzer Zeit im Einzelhandel erhältlich ist, kündigt Seagate nun zwei neue Notebook-Serien an. Die Momentus 7200.4 und 5400.6 bieten Kapazitäten von bis zu 500 GB. Auch wenn Seagate keine Angaben zum Aufbau der Festplatten macht, darf man mutmaßlich davon ausgehen, dass Seagate hier Platters mit einer Datendichte von erstaunlichen 250 GB einsetzt. Die Momentus 7200.4 arbeitet mit einer Drehzahl von 7200 U/Min, verfügt über 16 MB Cache und wird ausschließlich mit einem Serial-ATA Interface auf den Markt kommen. Die Momentus 5400.6 dreht mit 5400 U/Min und darf auf einen Cache von 8 MB zurückgreifen. Auch bei der 5400.6 beschränkt sich Seagate auf ein Serial-ATA Interface. Als Auslieferungstermin nennt Seagate das vierte Quartal 2008.
Auf alle angekündigten Modelle gewährt Seagate eine Hersteller-Garantie von 5 Jahren.
Wie schon bei den Modellen mit 320 GB pro Platter überrascht es, dass Seagate die neuen Festplatten innerhalb der inzwischen über ein Jahr alten Barracuda 7200.11 Serie (<a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1182787306">wir berichteten</a>) einsortiert. Auch wenn Seagate bislang keine näheren technischen Daten veröffentlicht hat, so hat man sich zumindest zur internen Organisation des 1,5 TB Modells geäußert, das laut <a href="http://www.seagate.com/ww/v/index.jsp?locale=en-US&name=null&vgnextoid=19549a9dafc0b110VgnVCM100000f5ee0a0aRCRD" target="b">Pressemitteilung</a> mit insgesamt vier Datenscheiben bestückt sein wird. Daraus darf man eine Datendichte von 375 GB pro Platter ableiten. Wie inzwischen üblich wird Seagate auch hier lediglich eine Version mit Serial-ATA Interface anbieten. Die Auslieferung soll im August beginnen, voraussichtliche Preise sind bisher nicht bekannt.
Auch bei 2,5 Zoll Festplatten legt Seagate nach. Hatte man gegen Ende Mai mit der Momentus 7200.3 eine neue Baureihe mit 7200 U/Min und einer Datendichte von 160 GB pro Platter vorgestellt (<a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1211637899">wir berichteten</a>), die erst seit kurzer Zeit im Einzelhandel erhältlich ist, kündigt Seagate nun zwei neue Notebook-Serien an. Die Momentus 7200.4 und 5400.6 bieten Kapazitäten von bis zu 500 GB. Auch wenn Seagate keine Angaben zum Aufbau der Festplatten macht, darf man mutmaßlich davon ausgehen, dass Seagate hier Platters mit einer Datendichte von erstaunlichen 250 GB einsetzt. Die Momentus 7200.4 arbeitet mit einer Drehzahl von 7200 U/Min, verfügt über 16 MB Cache und wird ausschließlich mit einem Serial-ATA Interface auf den Markt kommen. Die Momentus 5400.6 dreht mit 5400 U/Min und darf auf einen Cache von 8 MB zurückgreifen. Auch bei der 5400.6 beschränkt sich Seagate auf ein Serial-ATA Interface. Als Auslieferungstermin nennt Seagate das vierte Quartal 2008.
Auf alle angekündigten Modelle gewährt Seagate eine Hersteller-Garantie von 5 Jahren.
Scour
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 5.047
- Renomée
- 98
- Standort
- Unterfranken
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13500 / AMD Ryzen 5 8600G
- Mainboard
- Asrock Z690 Pro RS / Asus TUF B650-E WiFi
- Kühlung
- LC Power LC-CC 120 / Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB
- Speicher
- 2x 16GB G:Skill Aegis DDR4-3200 / 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000
- Grafikprozessor
- iGPU / iGPU
- Display
- Benq BL258 IT/AOC Gaming 24G2U5
- SSD
- SK Hynix Platinum P41 2TB, Adata S70 2TB, Kingston NV1 2TB, Crucial MX500 2TB usw.
- HDD
- WD Ultrastar HC320 8TB, Seagate Exos 8TB, Toshiba HDWE140 X300 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- MS-Tech CA-0210 / ARLT A3608
- Netzteil
- Corsair CX550F / be quiet Pure Power 11 500W
- Tastatur
- Irgendwas von Cherry / Hama KC-200
- Maus
- Logitech M100 / Cherry MC 1000
- Betriebssystem
- W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
Eine 750GB mit 2 Platter wäre auch nett 
Obwohl ich wohl eher zu den kommenden Hitachi tendierem fall die Zugriffszeiten wieder top sind

Obwohl ich wohl eher zu den kommenden Hitachi tendierem fall die Zugriffszeiten wieder top sind
Vudu3
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.574
- Renomée
- 6
- Standort
- Duisburg
- Mein Laptop
- Dell Vostro 1400
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 3770
- Mainboard
- MSI Z77A-GD65
- Kühlung
- Thermalright HR-02 Macho
- Speicher
- 2x 4GB DDR3 Team Group Elite
- Grafikprozessor
- MSI R5770 HAWK
- Display
- Eizo S2231WH
- HDD
- Samsung 830 128 GB, WD2001FASS 2TB, Hitachi 7K1000.B 1TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L HD/BD Reader, Pioneer BDR-207 BD Writer
- Soundkarte
- ASUS Xonar DX 7.1
- Gehäuse
- CS-901 Blau Metallic
- Netzteil
- Enermax Pro82+ II 425W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64
- Webbrowser
- Google Chrome
Das lässt vielleicht die doch noch etwas hohen Preise der TB Platten fallen. Wünschen würde ich es mir, dann könnte ich damit endlich ein bezahlbares Raid System aufbauen.
neax
Grand Admiral Special
Hi,
und was speichere ich auf einer solchen Festplatte? Fühlen sich die Daten da nicht einsam?
Greetz
neax
und was speichere ich auf einer solchen Festplatte? Fühlen sich die Daten da nicht einsam?

Greetz
neax

[MTB]JackTheRipper
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 7.814
- Renomée
- 49
- Standort
- Reutlingen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home, QMC, Spinhenge, Simap, Poem
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- 2x X2 3800+
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP NC2400
- Details zu meinem Desktop
- Display
- Samsung SyncMaster 305T
- Gehäuse
- Antec P180B
Naja, die Fragen stellen ich doch genug Leute immer wieder auf's Neue, sobald mehr Platz auf Festplatten vorhanden ist.
Für Videobearbeitung kann man z.B. nie genug Platz haben.
Für Videobearbeitung kann man z.B. nie genug Platz haben.
[P3D] Crazy_Chris
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.451
- Renomée
- 116
- Mein Laptop
- Sony Vaio VPC-CW2S1E/R (14,1", Core i3 330M, GeForce GT 330M, Intel X25-M G2 80 GB)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-750 @ 3.36Ghz (1,18V)
- Mainboard
- Gigabyte GA-P55M-UD2
- Kühlung
- Scythe Mugen 2 Rev. B
- Speicher
- 4x 2GB G.Skill F3-12800CL9D-4GBNQ (DDR3-1600)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GV-N570OC-13I (GeForce GTX 570 OC 1280MB GDDR5)
- Display
- Dell UltraSharp 2407WFP
- HDD
- Crucial RealSSD C300 128 GB, Samsung SpinPoint F3 1TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L SATA *Blu-ray*
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Silverstone Temjin TJ08 µATX
- Netzteil
- ELVT NesteQ NA4501 (450 W, Semipassiv)
- Betriebssystem
- Windows 7 und Ubuntu (x64)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- guckguck :-P
Hi,
und was speichere ich auf einer solchen Festplatte? Fühlen sich die Daten da nicht einsam?
Greetz
neax![]()
Na Raubkopien natürlich. Was hast du denn gedacht?

Rekrut
Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.06.2006
- Beiträge
- 1.978
- Renomée
- 27
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Asteroids, Milkyway, Yoyo
- Lieblingsprojekt
- WCG
- Meine Systeme
- 2x AMD Ryzen 9 3950X, 1x AMD Radeon 7900 XTX, 1x NVIDIA RTX 4070 TI
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- Asus PRIME B450M-A
- Kühlung
- Noctua NH-U12S SE
- Speicher
- 4x 16 GB HyperX FURY DDR4 2667MHz
- Grafikprozessor
- AMD RADEON 7900 XTX
- Display
- LG 4K IPS
- HDD
- 1x 1 TB HDD 2,5 Zoll 10.000 U/min.
- Optisches Laufwerk
- Nicht vorhanden
- Soundkarte
- Asus Xonar II
- Gehäuse
- be quiet! DARK BASE 700, Tower-Gehäuse
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 12 750W
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
Immer wieder schön mit anzusehen, dass die klassische HDD Entwicklung weiter läuft.
Also da habe ich durchaus viele Leute gesehen, die ein ganzes Bigtowergehäuse von oben bis unten mit Festplatten zugebaut haben. Und genau solche bearbeiten Video, die unentlich Speicherplatz benötigen, dass dürfte solchen Leuten gerade recht kommen.
Also da habe ich durchaus viele Leute gesehen, die ein ganzes Bigtowergehäuse von oben bis unten mit Festplatten zugebaut haben. Und genau solche bearbeiten Video, die unentlich Speicherplatz benötigen, dass dürfte solchen Leuten gerade recht kommen.
Scour
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 5.047
- Renomée
- 98
- Standort
- Unterfranken
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13500 / AMD Ryzen 5 8600G
- Mainboard
- Asrock Z690 Pro RS / Asus TUF B650-E WiFi
- Kühlung
- LC Power LC-CC 120 / Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB
- Speicher
- 2x 16GB G:Skill Aegis DDR4-3200 / 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000
- Grafikprozessor
- iGPU / iGPU
- Display
- Benq BL258 IT/AOC Gaming 24G2U5
- SSD
- SK Hynix Platinum P41 2TB, Adata S70 2TB, Kingston NV1 2TB, Crucial MX500 2TB usw.
- HDD
- WD Ultrastar HC320 8TB, Seagate Exos 8TB, Toshiba HDWE140 X300 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- MS-Tech CA-0210 / ARLT A3608
- Netzteil
- Corsair CX550F / be quiet Pure Power 11 500W
- Tastatur
- Irgendwas von Cherry / Hama KC-200
- Maus
- Logitech M100 / Cherry MC 1000
- Betriebssystem
- W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
So ist es 
Seit ich einen HDD-DVD-Recorder habe, ist mein Platzbedarf stark gestiegen. Immer wieder mal kommen ein paar Filme/Dokus im TV, die nicht als DVD erhältlich sind. Zudem hab ich ein paar Serien mit um die 200 Folgen, die ich erst dann auf DVD banne, wenn ich sie wirklich komplett habe.

Seit ich einen HDD-DVD-Recorder habe, ist mein Platzbedarf stark gestiegen. Immer wieder mal kommen ein paar Filme/Dokus im TV, die nicht als DVD erhältlich sind. Zudem hab ich ein paar Serien mit um die 200 Folgen, die ich erst dann auf DVD banne, wenn ich sie wirklich komplett habe.
Sonic
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.01.2002
- Beiträge
- 5.110
- Renomée
- 127
- Standort
- Cloppenburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- yoyo / QMC
- Lieblingsprojekt
- SIMAP / POEM / QMC / Einstein
- Meine Systeme
- i7 2600k @ 4 GHz / A64 X2 4800+
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- IBM ThinkPad X200 Tablet [Core 2 Duo SL9400 1,83 GHz, 4GB Ram, 128GB SSD, 8Cell Akku]
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 2600k @ 4 GHz
- Mainboard
- Asus P8P67 Pro
- Kühlung
- Noctua NH-D14
- Speicher
- Muskin Enhanced Silverline Stiletto 16GB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon HD 4850 + Arctic Cooling Accelero Twin Turbo Pro
- Display
- Dell U2711 (2560x1440)
- HDD
- Crucial m4 128GB, Caviar Green 1TB (WD10EADS), HD501IJ, SP2504C
- Optisches Laufwerk
- LG Electronics GH22NS50
- Soundkarte
- n.a.
- Gehäuse
- Lian Li PC-A70FB Big-Tower
- Netzteil
- Corsair AX 750W ATX 2.3
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate
- Webbrowser
- Opera
DVD? Was is das denn? Ich brenn schon seit Jahren nix mehr ab. Festplatten sind günstiger, praktischer und nicht so fehleranfällig... Und wenn die Platten voll sind, kommt halt ne neue rein...So ist es
Seit ich einen HDD-DVD-Recorder habe, ist mein Platzbedarf stark gestiegen. Immer wieder mal kommen ein paar Filme/Dokus im TV, die nicht als DVD erhältlich sind. Zudem hab ich ein paar Serien mit um die 200 Folgen, die ich erst dann auf DVD banne, wenn ich sie wirklich komplett habe.
Scour
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 5.047
- Renomée
- 98
- Standort
- Unterfranken
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13500 / AMD Ryzen 5 8600G
- Mainboard
- Asrock Z690 Pro RS / Asus TUF B650-E WiFi
- Kühlung
- LC Power LC-CC 120 / Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB
- Speicher
- 2x 16GB G:Skill Aegis DDR4-3200 / 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000
- Grafikprozessor
- iGPU / iGPU
- Display
- Benq BL258 IT/AOC Gaming 24G2U5
- SSD
- SK Hynix Platinum P41 2TB, Adata S70 2TB, Kingston NV1 2TB, Crucial MX500 2TB usw.
- HDD
- WD Ultrastar HC320 8TB, Seagate Exos 8TB, Toshiba HDWE140 X300 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- MS-Tech CA-0210 / ARLT A3608
- Netzteil
- Corsair CX550F / be quiet Pure Power 11 500W
- Tastatur
- Irgendwas von Cherry / Hama KC-200
- Maus
- Logitech M100 / Cherry MC 1000
- Betriebssystem
- W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
Brauch aber DVD, um die am TV abspielen zu können 
Zudem, bei wirklich wichtigem hab ich Angst, das mal eine ganze HDD abraucht und ein paar hundert GB weg sind

Zudem, bei wirklich wichtigem hab ich Angst, das mal eine ganze HDD abraucht und ein paar hundert GB weg sind
Ragas
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.05.2005
- Beiträge
- 4.471
- Renomée
- 85
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 3800+ @2520MHz; 1,4V; 53°C
- Mainboard
- Asus A8N-E
- Kühlung
- Thermaltake Sonic Tower (doppelt belüftet)
- Speicher
- 4x Infineon DDR400 512MB @207MHz
- Grafikprozessor
- Nvidia GeForce FX 7800GT
- Display
- 1.: 24", Samsung SyncMaster 2443BW, 1920x1200 TFT 2.: 19", Schneider, 1280x1024 CRT
- HDD
- Seagate Sata1 200GB 7200rpm, 2x250GB Seagate SATA2 im Raid0
- Optisches Laufwerk
- DVDBrenner LG GSA 4167
- Soundkarte
- Creative X-Fi Extreme Music
- Gehäuse
- Thermaltake Soprano Silber
- Netzteil
- Be-quiet! Darkpower 470W
- Betriebssystem
- Windows XP; Linux Mandriva 2007.1 (Kernel: 2.6.22.2 Ragas-Edition :D )
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- -Lüftersteuerung: Aerogate3
Hi,
und was speichere ich auf einer solchen Festplatte? Fühlen sich die Daten da nicht einsam?
Greetz
neax![]()
eigentlich isses immer angenehm doppelt so viel zu haben, wie man platz braucht. weil dann so sachen wie partitionen löschen und irgendwas rumspielen plötzlich wesentlich einfacher und ungefährlicher werden.
G
Gast29012019_2
Guest
Aos Zufällig die gleiche Datendichte, die Hitachi laut den News bei seinem 750er Modell wohl einsetzen wird. 
Hätte schon mit 500GB pro Platter gerechnet, aber technisch wohl noch nicht machbar.

Hätte schon mit 500GB pro Platter gerechnet, aber technisch wohl noch nicht machbar.
Kommando
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2003
- Beiträge
- 3.138
- Renomée
- 28
- Mein Laptop
- Laptop: Clevo P751ZM (15,6")
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel® Core™ i5 4690K @ 4 GHz @ 1 V
- Speicher
- 2x8 GB Hyper X Impact @ 2200-10-11-11-1T
- Grafikprozessor
- nVidia GeForce GTX 970M 6 GB @ 1238/3130 MHz
- Display
- Dell 2709W (27", 1920x1200)
- SSD
- Samsung SSD 830 (512 GB)
- Netzteil
- 230W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional (64 bit)
- Webbrowser
- Opera
- Verschiedenes
- Razer Orochi
250GB/Platter bei 2,5"? 
Woher kommt diese Mutmaßung? Das entspräche grob 500GB/Platter bei 3,5" und würde die mittlere Übertragungsleistung in den Bereich von 85-90MB/s bringen.
Ich würde mir das zwar auch wünschen, glaube aber irgendwie nicht dran. WENN es so wäre, wär die 1-Platter-Version aber schon so gut wie bestellt.
Ich befürchte aber, dass die Mutmaßung nur aus der Größe (500GB) abgeleitet ist. Und das hat auch Samsung schon (mit 3x 166GB/Platter) realisiert.

Woher kommt diese Mutmaßung? Das entspräche grob 500GB/Platter bei 3,5" und würde die mittlere Übertragungsleistung in den Bereich von 85-90MB/s bringen.
Ich würde mir das zwar auch wünschen, glaube aber irgendwie nicht dran. WENN es so wäre, wär die 1-Platter-Version aber schon so gut wie bestellt.

Ich befürchte aber, dass die Mutmaßung nur aus der Größe (500GB) abgeleitet ist. Und das hat auch Samsung schon (mit 3x 166GB/Platter) realisiert.
Zuletzt bearbeitet:
★ Themenstarter ★
seagate bietet die 7200.4 in genau zwei größen an. mit 250gb und mit 500gb. da ist es bei nur zwei modellen sehr unwahrscheinlich, dass sie dort mit dem 250gb modell eine zwischengröße anbieten mit zwei 166gb platters und dann einen kopf einsparen. aber so sieht es halt so aus, dass seagate dort tatsächlich direkt auf 250gb/platter geht.Ich befürchte aber, dass die Mutmaßung nur aus der Größe (500GB) abgeleitet ist.
seagate hat für 2009 eine 2tb desktop-platte angekündigt. und wenn sie dort wie bei ihren letzten top-modellen ebenfalls mit einem 4-platter-aufbau arbeiten, dürfte das auf die von dir genannten 500gb/platter hinauslaufen.Das entspräche grob 500GB/Platter bei 3,5"
Kommando
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2003
- Beiträge
- 3.138
- Renomée
- 28
- Mein Laptop
- Laptop: Clevo P751ZM (15,6")
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel® Core™ i5 4690K @ 4 GHz @ 1 V
- Speicher
- 2x8 GB Hyper X Impact @ 2200-10-11-11-1T
- Grafikprozessor
- nVidia GeForce GTX 970M 6 GB @ 1238/3130 MHz
- Display
- Dell 2709W (27", 1920x1200)
- SSD
- Samsung SSD 830 (512 GB)
- Netzteil
- 230W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional (64 bit)
- Webbrowser
- Opera
- Verschiedenes
- Razer Orochi
Hoffentlich klappts! Wäre schon ein riesiger Sprung. Zumindest die Übertragungsrate würde dann die Werte meiner alten 3,5" Platte übertreffen. 

★ Themenstarter ★
seagate wird damit nicht der erste hersteller sein ... denn western digital liefert ein 2-platter 500gb modell ab sofort aus.Ich befürchte aber, dass die Mutmaßung nur aus der Größe (500GB) abgeleitet ist. Und das hat auch Samsung schon (mit 3x 166GB/Platter) realisiert.
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=347544
Kommando
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2003
- Beiträge
- 3.138
- Renomée
- 28
- Mein Laptop
- Laptop: Clevo P751ZM (15,6")
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel® Core™ i5 4690K @ 4 GHz @ 1 V
- Speicher
- 2x8 GB Hyper X Impact @ 2200-10-11-11-1T
- Grafikprozessor
- nVidia GeForce GTX 970M 6 GB @ 1238/3130 MHz
- Display
- Dell 2709W (27", 1920x1200)
- SSD
- Samsung SSD 830 (512 GB)
- Netzteil
- 230W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional (64 bit)
- Webbrowser
- Opera
- Verschiedenes
- Razer Orochi
Ui, es geht los.
Ist manchmal echt schön zu sehen, dass man sich täuscht.
Ist manchmal echt schön zu sehen, dass man sich täuscht.

ShiningDragon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.09.2008
- Beiträge
- 3.898
- Renomée
- 143
Nur bei Seagate anscheinend nicht... da werden die Liefertermine immer weiter nach Hinten geschoben. Haben wohl qualitative Mängel bei den 375er Plattern. -.-Ui, es geht los.
Kommando
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2003
- Beiträge
- 3.138
- Renomée
- 28
- Mein Laptop
- Laptop: Clevo P751ZM (15,6")
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel® Core™ i5 4690K @ 4 GHz @ 1 V
- Speicher
- 2x8 GB Hyper X Impact @ 2200-10-11-11-1T
- Grafikprozessor
- nVidia GeForce GTX 970M 6 GB @ 1238/3130 MHz
- Display
- Dell 2709W (27", 1920x1200)
- SSD
- Samsung SSD 830 (512 GB)
- Netzteil
- 230W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional (64 bit)
- Webbrowser
- Opera
- Verschiedenes
- Razer Orochi
Die 7200.4 sind endlich gelistet. Es könnte zum Jahresanfang losgehen. 
http://geizhals.at/deutschland/?cat=hd2s7&asuch=7200.4

http://geizhals.at/deutschland/?cat=hd2s7&asuch=7200.4
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- ASUS ROG Zephyrus G14 (GA402RJ-L8116X) // 14 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 6800HS (Rembrandt, 3200 MHz, bis zu 4700 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- ASUS GA402RJ (BIOS 319)
- Speicher
- 8 GB verlötet sowie 1 × Samsung M425R4GA3BB0-CQK (insges. 40 GB, DDR5-4800)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 680M (RDNA 2), AMD Radeon RX 6700S (Navi 23, bis zu 105 Watt mittels AMD SmartShift)
- Display
- 2560 × 1600 Bildpunkte, 500 cd/m², 120 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- ASUS ROG Zephyrus G14 (2022) mit AniMe Matrix
- Netzteil
- 240 Watt
- Tastatur
- Razer BlackWidow V4 Pro (RZ03-04682100-R3G1)
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro (Windows 11 2024 Update / Version 24H2)
- Webbrowser
- Google Chrome und Microsoft Edge mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur, AVM FRITZ!Box 6690 Cable
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲25 Mbit/s
Soll es bei der Momentus 7200.4-Reihe tatsächlich bei nur 4 Modellen und 2 Kapazitäten bleiben?
Aber was kümmert mich Seagate!
Ich bin mit meiner Hitachi HTS723232L9A360 (Travelstar 7K320) absolut zufrieden. 
Aber was kümmert mich Seagate!


Kommando
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2003
- Beiträge
- 3.138
- Renomée
- 28
- Mein Laptop
- Laptop: Clevo P751ZM (15,6")
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel® Core™ i5 4690K @ 4 GHz @ 1 V
- Speicher
- 2x8 GB Hyper X Impact @ 2200-10-11-11-1T
- Grafikprozessor
- nVidia GeForce GTX 970M 6 GB @ 1238/3130 MHz
- Display
- Dell 2709W (27", 1920x1200)
- SSD
- Samsung SSD 830 (512 GB)
- Netzteil
- 230W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional (64 bit)
- Webbrowser
- Opera
- Verschiedenes
- Razer Orochi
Hier gehts doch um modernere Platten als deine oder meine 166GB/Platter-Modelle. 

Ähnliche Themen
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 9K
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 3K