Nachdem vor einigen Tagen der erste Schwung an fehlerhaften Seagate-Festplatten einen Satz Firmware-Updates zur Verfügung gestellt bekam, sind nun die restlichen Modelle der betroffenen Barracuda 7200.11 Serie an der Reihe, darunter auch das Topmodell mit 1,5 TB Kapazität sowie die weit verbreiteten Single-Platter Varianten mit 160 GB und 320 GB. Für weitere Informationen bitte die damalige News lesen.
Während letzte Woche nur die Platten mit den Firmwares SD15 bis SD19 betroffen waren, differenziert Seagate dieses Mal nicht mehr nach Firmware-Version, was nahe legt, dass die gesamte Serie von dem Problem betroffen ist. Ausnahme:
If your drive has CC or LC firmware, your drive is not affected and no further action is required. Attempting to flash the firmware of a drive with CC or LC firmware will result in rendering your drive inoperable.
Zum Download angeboten werden ISO-Files, die mit einem beliebigen Brennprogramm auf CD gebrannt werden können. Anschließend von CD booten und das Firmware-Update durchführen. Dabei kann es hilftreich sein den SATA Controller-Modus zuvor im BIOS auf "IDE" zu setzen, da die Platten möglicherweise nicht flashbar sind, wenn der Controller im AHCI- oder gar im Raid-Modus arbeitet. Außerdem sollten sicherheitshalber alle Festplatten, die nicht geflasht werden sollen, abgesteckt werden. Nach dem Flashen kann der SATA-Modus wieder auf den Ausgangszustand gesetzt werden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
