Die neue AMD Prozessor-Serie auf Basis des "K10.5" Kerns mit 45 nm Strukturen ist in den letzten Wochen schon ordentlich gewachsen. Nach dem AMD Phenom II X4 940 und 920 mit Deneb-Kern wurden anfang der Woche auch die AM3-Prozessoren, unter anderem der AMD Phenom II X4 810 mit nur 4 MB statt 6 MB Cache, vorgestellt, sowie der AMD Phenom II X3 720, der erste Triple-Core auf Basis des Deneb-Kerns. Auf einen Blick:
Doch die 45 nm Familie ist noch nicht komplett. So sollte eigentlich bereits im 2. Quartal der Propus vorgestellt werden, ein K10 mit 4 Kernen, der jedoch ohne Level 3 Cache auskommen muss und daher in niederen Gefilden positioniert wird. Er wird daher nicht unter dem Label Phenom firmieren, sondern als Athlon X4 erscheinen.
Nach neuesten Gerüchten von Fudzilla soll jedoch einzig der AMD Athlon X4 605e mit 2,3 GHz Taktfrequenz im zweiten Quartal erscheinen. Das wird insbesondere die Stromspar-Freaks freuen, da dieser Prozessor als 45 W Modell kommen soll. Die mit 2,7 GHz und 2,5 GHz höher getakteten Modelle AMD Athlon X4 615 und 605 dagegen sollen nun doch erst im dritten Quartal erscheinen. Merkwürdig auch die hohe TDP von 95 W für diese Prozessoren. Bisher ging man davon aus, dass die Propus-CPUs aufgrund des fehlenden L3-Cache - und das sind immerhin einige 100 Millionen Transistoren - die 65 W TDP-Klasse schaffen würden. Interessant auch, dass der X4 605 mit 2,5 GHz getaktet werden soll, der X4 605e dagegen mit nur 2,3 GHz - trotz der bis auf das "e" gleichen Modellnummer.
Da Fudzilla jedoch keinen Quellen nennt für diese Informationen, dürfte das letzte Wort hier noch nicht gesprochen sein...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
