Erst in der vergangenen Woche berichteten wird, dass AMD von einem wieder zulegenden Grafikkarten-Markt nicht profitieren konnte. Trotz eines scheinbar gut sortierten Portfolios an ATI Radeon HD Grafikkarten unterschiedlichster Ausbaustufen und objektiv günstiger Preise, verlor AMD Marktanteile; hauptsächlich an Intel und NVIDIA.
Nun jedoch hat Marktforscher IDC Zahlen des letzten Quartals für die Prozessoren veröffentlicht. Gemessen an Stückzahlen steigerte sich AMDs Marktanteil nun um 4,6 Prozentpunkte auf 22,3 Prozent. Intel dagegen musste 4,7 Prozentpunkte abgeben und kommt auf 77,3 Prozent. Den Hauptanteil daran hat der Desktop-Markt, wo AMD um satte 13 Prozentpunkte mehr Prozessoren ausliefern konnte, während Intel 16 Prozentpunkte einbüßte.
Im mobilen Segment konnte sich AMD um 4,7 Prozentpunkte auf 15 Prozent steigern, während Intels Marktanteil von 89,1 Prozent auf 84,3 Prozent zurückging. Nach wie vor schlecht dagegen läuft es für AMD im Serverbereich, wo man erneut 1,2 Prozentpunkte an Intel verlor, die nun 89,3 Prozent des margenträchtigen Server-Kuchens für sich beanspruchen können.
Alles in allem wurden laut IDC im ersten Quartal 2009 65 Millionen Prozessoren ausgeliefert, was einem Minus von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspräche.
Anmerkung wie üblich von unserer Seite: bei Berichten über Marktanteile sind die Zahlen differenziert zu betrachten. Manche Erhebungen basieren auf Stückzahlen, andere auf dem Umsatz und generieren daraus ihre Kuchenstücke, wieder andere schauen nur auf bestimmte Segmente (Desktop, etc.). Somit ist es schwierg die Zahlen verschiedener Institutionen miteinander zu vergleichen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
