Unlängst hat AMD den ersten K10-Prozessor präsentiert, der nicht auf einem Quad-Core basiert und durch Deaktivieren von Kernen realisiert wurde. Die Rede ist vom AMD Athlon II X2 250 "Regor", einem nativen Dual-Core Prozessor, der zwar auf dem 45 nm K10 basiert, aber mit einer eigenen Maske als Dual-Core hergestellt wird. Zudem fehlt ihm der große L3-Cache, dafür jedoch dürfen die Kerne über je 1 MB dedicated Level 2 Cache verfügen statt über 512 KB je Kern wie es sonst beim K10 üblich ist. Als Folge davon ist der Prozessor, der als Athlon II X2 firmiert, sehr günstig für AMD zu produzieren, da er lediglich 117 mm² Die-Fläche für sich beansprucht. Wegen der relativ geringen Transistorzahl ist er zudem sehr stromsparend zu betreiben. Bisher war der Athlon II X2 250 mit 3,0 GHz Taktfrequenz das einzige Modell der Regor-Familie. Er steht mit 87 US-Dollar in der AMD Preisliste und kostet in Deutschland bei den Direktversendern derzeit ab 73 EUR.
Bald jedoch wird AMD dem Anschein nach die Serie nach unten erweitern und ein kleineres Modell mit lediglich 2,9 GHz Taktfrequenz vorstellen, das auf den Namen AMD Athlon II X2 245 hören wird. Das jedenfalls lässt sich auf den ersten Listungen dieses Prozessors in Großbritannien folgern. Dort kostet der Prozessor aktuell vor Lieferbarkeit umgerechnet 58 EUR beim günstigsten Lieferanten. Mit diesem Preis ist auch bei uns zu rechnen, da der Athlon II 250 beim selben Anbieter umgerechnet 76 EUR kostet (vs. 73 EUR bei uns).
Wie sein großer Bruder ist der Athlon II X2 245 ein AM3-Prozessor, kann also mit DDR3-Speicher umgehen, passt aber auch in den Sockel AM2 bzw. AM2+, sofern die Mainboard-Hersteller ein Regor-BIOS zum Update anbieten. Danke isigrim für den Hinweis.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
