Die arabische Investmentgesellschaft ATIC, die zusammen mit AMD das Joint Venture Global Foundries gegründet hat, will auch den Auftragsfertiger Chartered übernehmen. Die Übernahme wird bei einem Preis von 2,68 Singapur-Dollar pro Aktie einen Gesamtumfang von 3,9 Milliarden US-Dollar besitzen. Im vierten Quartal soll die Übernahme abgeschlossen sein.
In der Vergangenheit hatten AMD und Chartered bereits ein Fertigungsabkommen, bei der AMD Teile seiner Prozessorenfertigung zu Chartered ausgelagert hatte; dies betraf 65nm- und 90nm-Prozessoren. Auch ist Chartered Mitglied des SOI-Konsortiums, dass unter anderem zusammen mit AMD gegründet wurde.
"Chartered und GLOBALFOUNDRIES werden in der Lage sein, ihre beiderseitigen Stärken zu nutzen, um die nächste Welle von Halbleiterinnovationen hervorzubringen, indem sie den Wert ihrer Unternehmen sowie das intellektuelle Kapital seiner tausenden von hochqualifizierten Mitarbeitern einsetzen“, sagte Ibrahim Ajami, CEO von ATIC. „Die Ressourcen von Chartered und GLOBALFOUNDRIES sind wohlpositioniert, um die wachsende Nachfrage nach Halbleiterprodukten für neue Mobiltelefone, Autos, TV-Sets, PCs und anderen Anwendungen zu bedienen."
Die Chancen, die sich durch die Übernahme ergeben, sind durchaus positiv, da zukünftige Investionskosten für die Entwicklung neuer Fertigungsprozesse geteilt werden können und entstehende Synergien Kosten einsparen können.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
