In den letzten Tagen wurden etliche Hinweise von unseren Lesern eingeschickt, die es nicht zu "echten" News geschafft hatten. Das möchten wir heute mit diesem Überblick nachholen:
AMDs Pläne ab 2010/11 AMD hatte in diesen Tagen eine Pressekonferenz veranstaltet, die im Grunde all jene Vorhaben bestätigte, die Planet 3DNow! Leser bereits seit Monaten wissen. Hier die Zusammenfassung laut OCW:
ATI Radeon HD 5450 in Online-Shops gesichtet Die neue Einsteiger-Karte mit DirectX 11 Support, die ATI Radeon HD 5450, ist bei den Online-Shops angekommen:
Adobe patcht kritische Lücken im Shockwave Player Das Sicherheits-Update 11.5.2.602 von Adobe für den Shockwave Player schließt fünf kritische Sicherheitslücken, von denen sich vier zum Einschleusen und Ausführen von Code ausnutzen lassen. Dazu genügt der Besuch einer manipulierten Webseite. Die Lücken wurden allesamt vom französischen Sicherheitsdienstleister VUPEN Security entdeckt. Dabei handelt es sich unter anderem um Fehler bei der Verarbeitung von Pointern sowie um Speicherverletzungen beim Einlesen präparierter Shockwave-Dateien. Das Update steht für Windows und Mac zum Download zur Verfügung.
Rostige Chokes bei ASUS Motherboards Durch Semiaccurate wurde auf den Umstand aufmerksam gemacht, dass im asiatischen Raum verschiedene ASUS Motherboard-Baureihen verrostete Chokes haben. Bei AMD-Produkten stechen die M4A785-M, die M4A785D-M Pro und die M4A785TD-M EVO Reihe hervor, doch auch Intel-basierende Board betrifft es.
McKinsey-Berater half US-Milliardär bei Betrug Ein früherer Manager der Beraterfirma McKinsey hat dem US-Milliardär Raj Rajaratam nach eigenen Angaben bei dessen Aktienbetrug geholfen. Der Berater arbeitete für den Chip-Hersteller AMD. Kurz vor einem geplanten Firmenzukauf gab der Insider dem Hedgefonds-Gründer den entscheidenden Tipp. Näheres dazu hier:
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
