Bisher war bei der ATI Radeon HD 5870 ein Framebuffer von 1 GB Standard. Da das Topmodell Radeon HD 5970 im Prinzip aus zwei HD 5870 Einheiten auf einer Karte besteht, waren hier bisher folglich 2 GB VRAM verbaut. Zudem waren bei der HD 5970 Chip- und Speichertakt auf das Niveau der HD 5850 zurückgenommen worden; dem Stromverbrauch zu liebe.
Sapphire zeigt nun auf der CeBIT ein neues Modell der ATI Radeon HD 5970, das nicht nur 2 GB VRAM je GPU und damit 4 GB insgesamt trägt, sondern auch mit den höheren Taktfrequenzen der Standard HD 5870 arbeitet, also mit 850 MHz Chip- und 1200 MHz Speichertakt ggü. 725 MHz und 1000 MHz.
Unsere Freunde bei PCGH haben Sapphire bereits besucht (steht bei uns noch an) und konnten ein paar Fotos von der Karte schießen. Offenbar greift Sapphire dabei auf einen Kühler von Arctic-Cooling zurück. Über Preise und Markteinführung ist bisher nichts bekannt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
