AMD hat gestern im Rahmen des Q1 2010 Earnings Call bekanntgegeben, dass man mehr als 6 Millionen DirectX 11 GPUs ausgeliefert hat. Zu den Q4 2009 Zahlen hatte man bereits 2 Millionen verkaufte Einheiten vermeldet. Der Anteil an 40nm Produkten, also im wesentlichen die DirectX 11 GPUs der ATI Radeon HD 5000 Serie, soll im ersten Quartal 2010 bei mehr als 30% aller verkauften GPUs gelegen haben. Außerdem gab man sich betont gelassen bezüglich der Konkurrenzprodukte aus dem Hause Nvidia, da man bereits eine komplette Palette an DirectX 11 Produkten im Desktop- und Notebook-Markt hat, während Nvidia noch immer Probleme hat, erste Produkte seiner neuen Fermi-Architektur in signifikanter Menge auszuliefern. AMDs Präsident und CEO Derrick Meyer äußerte sich wie folgt:
"Really no, and to amplify that, for quite some time we were looking at Nvidia's next generation architecture as somewhat of a paper tiger. There was a lot of talk about it, but it wasn’t available, not a lot of details available. And now that we’ve seen the details, the product has in theory launched, we feel better now than we did based on having little information at that time.
So we feel like from a performance per watt, performance per square millimeter of silicon perspective, we’ve got the best GPU products on the planet and as well, we’ve got the single highest GPU card on the planet in the form of our HD 5970. So we feel very good about our product looking throughout this year."
Zum Refresh der Evergreen-Serie gab es hingegen keine Neuigkeiten. Während des Q4 2009 Earnings Call hatte Derrick Meyer eben dieses für die zweite Jahreshälfte 2010 angekündigt. Erste GPUs aus Dresden werden in 28nm gefertigt, wann diese aber auf den Markt kommen sollen, wollte Derrick Meyer nicht näher kommentieren.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
