AMD hat unter dem Namen CodeXL eine neue Tool-Sammlung veröffentlicht, die bei der Entwicklung von Software für heterogene Systeme bestehend aus CPUs und GPUs hilfreich sein soll. Hierzu stellt CodeXL Funktionen bereit, mit denen sich leichter Performanceprobleme und Programmierfehler ohne Modifikationen am Programmcode identifizieren lassen. Die heute zur Verfügung gestellte erste öffentliche Beta-Version, die sowohl als Plugin für Visual Studio 2010 als auch als alleinstehende Anwendung für Windows 7 (32 & 64 Bit) und Linux bereitsteht, beinhaltet einen Debugger, einen CPU- und GPU-Profiler sowie einen Performance-Analyzer. Unter Linux werden zunächst nur Red Hat Enterprise Linux 64-bit 6.* und Ubuntu 64-bit 11.10 oder aktueller unterstützt.
Laut AMD sind in diese erste öffentliche Version von CodeXL bereits Rückmeldungen von ISV-Partnern eingeflossen, die seit Juni in enger Zusammenarbeit gesammelt worden. Bis zur finalen Version 1.0 wollen die Entwickler des Tools weitere Updates veröffentlichen, in die das Feedback aus dem öffentlichen Beta-Test mit einfließen soll. Zudem ist es geplant, in den kommenden Wochen die Unterstützung für weitere Betriebssysteme hinzuzufügen. AMD lädt alle Nutzer ein, Rückmeldung im offiziellen CodeXL-Forum zu geben.
Key highlights of AMD CodeXL beta include:
GPU Debugger – provides a comprehensive debugging on AMD APUs/GPUs with OpenCL™, OpenGL API calls and OpenCL™ kernels. It allows you to step through real-time OpenCL kernels from API calls, put breakpoints and debug inside the kernel, view all variable values and track API call histories – all on a single computer with a single GPU.
CPU Profiler – a profiling suite that helps you to identify, investigate and tune application performance on AMD CPUs. It finds time critical hotspots in your code precisely with time-based, event-based and instruction-based sampling, and also allows you to narrow profiling to single process and capture profiling data for OpenCL codes running on the CPU. In addition, call graph profiling provides a butterfly view of your function calls with the trace history.
GPU Profiler - a complete GPU profiler that you can use to discover bottlenecks in your OpenCL and DirectCompute applications, and find ways to improve performance on AMD APUs/GPUs. It collects and visualizes GPU counter data, application trace, kernel occupancy and hotspot analysis, with comprehensive timeline and summary views of host, kernel and data transfers in between.
Static Analyzer – a handy utility to analyze your OpenCL application statically, without having to run on the actual hardware. It enables you to compile, analyze and disassemble your OpenCL code, estimate accurate performance of kernels and view disassembly of the generated hardware kernel.
Eine erste Demo von CodeXL wurde bereits auf dem AFDS2012 gezeigt:
CodeXL soll der entscheidende Schritt sein, um Entwickler zu befähigen, einfach und schnell ihre Anwendungen zu debuggen und das Laufzeitverhalten sowie die Performance zu analysieren, um letztlich die optimale Leistung aus AMD-Plattformen herauszuholen. Die Tool-Sammlung ist essentieller Bestandteil von AMDs künftiger Komplettlösung für die Heterogeneous System Architecture (HSA).
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
