Auf der derzeit in Taiwan stattfindenden Computex-Messe hat der taiwanische Hersteller Quanta ein Tablet mit AMD Temash APU ausgestellt, genauer gesagt einen 11,6" Full-HD Tablet-Prototypen mit AMD Elite Mobility APU A4-1200. Quanta ist ein Auftragsfertiger, das heißt, man bietet die Geräte nicht selbst auf dem Markt an, sondern fertigt im Auftrag der einschlägigen Anbieter solcher Geräte. Das auf der Computex gezeigte Tablet soll als Referenzdesign dienen, wie ein AMD Temash Tablet aussehen könnte:
Der Vorteil der AMD Temash APU mit Jaguar x86-Kernen ist eine volle Kompatiblität zur Windows-Welt. Der Tablet-Anbieter kann damit das handelsübliche Windows 8 (nicht RT) installieren und so sind neben den Apps aus dem Appstore auch sämtliche aus der Windows-Welt bekannten Anwendungen lauffähig. Damit wäre das Tablet - ebenso wie das Microsoft Surface Pro - auch zum Arbeiten geeignet. Nur das Preissegment ist ein anderes, denn die Temash-Tablets zielen auf einen Bereich unter 500 EUR. Hersteller, die kein Windows 8 anbieten möchten, können das Tablet auch mit Android für x86 installieren; allerdings entfiele damit natürlich ein Argument für x86 und gegen ARM, das einen Tablet-Anbieter überzeugen könnte, zur AMD Temash APU und nicht zu einem der sonst üblichen ARM-Derivate wie Tegra 3 etc. zu greifen.
Das hier gezeigte Referenzdesign ist ein Prototyp, insofern haperte es hier und da noch mit der Feinabstimmung. Allerdings zeigt das Gerät, wie ein künftiges Endkunden-Tablet mit AMD-APU aussehen könnte.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
