Das überaus beliebte Diagnose-Tool CPU-Z ist kürzlich in einer neuen Version 1.24 erschienen. Folgende Fixes wurden implementiert:
- AMD Sempron support - PCI Express graphic interface support - New memory SPD page - Configuration file - New caches latency computation program - Restored html report
CPU-Z kann beispielsweise dazu verwendet werden, das Cool'n'Quiet Feature auf Funktion zu testen, die Timings der Arbeitsspeicher auszulesen, das Stepping und den Codenamen des verbauten Prozessors zu erfahren und vieles mehr.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
