Das freie Office-Paket OpenOffice.org ist in der Version 3.2 als Release Candidate 1 verfügbar. OpenOffice.org schickt sich an eine vollwertige Alternative zu Microsofts Office zu werden. Desweiteren ist das Paket nicht nur für Windows und Mac OS X, sondern auch für Linux, *BSD, Solaris und andere Systeme, zu haben. Es enthält die Programme Writer (Textverarbeitung), Calc (Tabellenkalkulation), Impress (Präsentationsprogramm), Draw (Grafikprogramm), Base (Datenbankprogramm) und Math (Formel-Editor) und deckt damit die meistgenutzten Programme eines Office-Pakets ab.
In der Version 3.2 wird es viele neue Funktionen geben. So soll das Paket nun wesentlich schneller starten, es soll u.a. besseren Support für proprietäre Dateiformate - insbesondere in Bezug auf Microsoft Office 2007 - geben, verbesserte Sortierungs- und Copy & Paste-Funktionen sollen auch integriert sein. In den Release Notes sind noch zahlreiche weitere Verbesserungen aufgeführt.
OOo läuft unter Windows ab Windows 2000, Mac OS X, Linux, *BSD, Solaris und weiteren Systemen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
