AMD hat das ATI Stream Software Development Kit (SDK) v2.1 veröffentlicht. Seit der Version 2.0 des ATI Stream SDK setzt AMD voll und ganz auf die plattformunabhängige, offene Open Computing Language (OpenCL). Im ATI Stream SDK 1.x wurde noch die proprietäre Hochsprache Brook+ verwendet, die AMD aber nicht mehr weiterentwickelt. Die OpenCL Entwicklungsumgebung unterstützt nicht nur die hauseigenen GPUs ab der RV7xx Generation, sondern auch alle aktuellen x86 CPUs. Eine genau Liste der Unterstützten Hardware ist auf der offiziellen Produktseite zu finden.
Gegenüber den beiden vorangegangenen Veröffentlichungen (2.0 & 2.01) hat AMD einige neue Feature (siehe Liste unten) hinzugefügt. Bisher lediglich als Preview angebotene Funktionen sind jetzt offiziell als Extension (Erweiterung zum OpenCL 1.0 Standard) verfügbar. So wird beispielsweise endlich OpenCL images unterstützt, was bestimmte Algorithmen deutlich beschleunigen sollte, und auch Berechnungen mit Gleitkommazahlen doppelter Genauigkeit werden nun als Extension angeboten. Zusätzlich zu den Basisoperatoren für Addition, Subtraktion und Multiplikation im Preview können jetzt einige Funktionen und Datentypumwandlungen, allerdings nur auf x86 CPUs, genutzt werden. Außerdem wurden Fehler in Compiler und Runtime behoben. Eine genaue Liste kann den offiziellen Release Notes entnommen werden.
The new OpenCL ICD model changes the local for vendor-specific libraries under Linux from /usr/lib/OpenCL/vendors to /etc/OpenCL/vendors. Also, instead of the actual vendorspecific libraries, .icd files are now used to specify the name of the vendor-specific library. Note this important change before you install the ATI Stream SDK v2.1 on Linux systems.
Support for openSUSE 11.2 and for Red Hat Enterprise Linux 5.4.
Support for OpenCL / OpenGL interoperability.
Please see chapter 9, section 12 of the OpenCL 1.0 specification for more information about this extension.
Support for OpenCL byte addressable stores 3,4.
Please see chapter 9, section 9 of the OpenCL 1.0 specification for more information about this extension.
Support for profiling on non-English OS and Microsoft Visual Studio.
Support for launching a Session csv file directly with an external application (such as Microsoft Excel).
Support for filtering the Session view to show or hide the kernel dispatch and/or data transfer operations.
Various OpenCL compiler and runtime fixes and enhancements (see developer release notes for more details).
Support for new hardware:
ATI Radeon HD 5830 GPU
ATI Radeon HD 5450 GPU
ATI FirePro V8800 GPU
ATI FirePro V7800 GPU
ATI FirePro V5800 GPU
ATI FirePro V4800 GPU
ATI FirePro V3800 GPU
ATI Mobility Radeon HD 5800 Series GPUs
ATI Mobility Radeon HD 5700 Series GPUs
ATI Mobility Radeon HD 5600 Series GPUs
ATI Mobility Radeon HD 5400 Series GPUs
ATI FirePro M7820 GPU
ATI FirePro M5800 GPU
3 Support available on ATI Radeon™ 5000 Series GPUs, ATI Mobility Radeon™ 5000 Series GPUs, ATI FirePro™ V8800 GPU, ATI FirePro™ V7800 GPU, ATI FirePro™ V5800 GPU, ATI FirePro™ V4800 GPU, ATI FirePro™ V3800 GPU, ATI FirePro™ M7820 GPU and ATI FirePro™ M5800 GPU. 4 Support available on x86 CPU w/ SSE3 or later.
Um OpenCL-Anwendungen auf AMD GPUs laufen lassen zu können, muss auf dem jeweiligen System neben dem ATI Catalyat 10.4 auch das SDK installiert sein. Sollen die Anwendungen lediglich auf einer x86 CPU (beliebiger Hersteller, muss SSE3 unterstützen) ausgeführt werden, reicht die Installation des SDKs.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
