Bereits kurz nach der Veröffentlichung des monatlichen Grafiktreiber-Updates hat AMD eine neue Version des Catalyst Application Profiles (CAP) nachgeschoben. Mit den neuen Profilen sollen CrossFireX Systeme in den Computerspielen "Aliens vs. Predators" und "Battlefield: Bad Company 2" deutlich besser skalieren. Damit reagiert das Unternehmen kurzfristig auf die Beobachtungen von HardOCP, wonach in diesen Spielen auch mit dem aktuellen ATI Catalyst 10.8 die gleichen schlechten Werte zu verzeichnen sind. Mit den neuen Profilen konnten die Kollegen in "Aliens vs. Predators" um 70% und in "Battlefield: Bad Company 2" um 44% gesteigerte durchschnittliche Frameraten messen.
Seit dem ATI Catalyst 10.2 hat AMD das ATI CrossFireX Application Profile aus dem eigentlichen Treiber herausgelöst, sodass Updates dieser Profile wesentlich schneller den Kunden zugänglich gemacht werden können. Mit den monatlich veröffentlichten AMD-Catalyst-Treiberpaketen werden wie bisher immer alle zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuellen CAPs (Catalyst Application Profiles) ausgeliefert. In den sporadisch veröffentlichten Updates dieser Profile sind nur die jeweils angegebenen Änderungen enthalten.
Um die installierten Profile auf dem aktuellsten Stand zu halten, müssen Besitzer von AMD-Radeon-Grafikkarten sämtliche CAP-Updates installieren, die seit dem Erscheinen des auf ihrem System installierten AMD-Catalyst-Treiberpakets veröffentlicht wurden.
Im aktualisierten "ATI CrossFireX Application Profile", das zu allen Treibern ab dem ATI Catalyst 10.2 kompatibel ist, sollen folgende Verbesserungen enthalten sein:
Aliens vs. Predators - CrossFire profile update
Battlefield: Bad Company 2 - CrossFire profile update
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
