Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Donnerstag, 16. Mai 2002

01:27 - Autor: Nero24

VIA VT8235 ein komplettes PCI-Redesign?

Die haarsträubenden Probleme mit der VIA 686B Southbridge sind mittlerweile schon beinahe wieder vergessen. Neue Treiber und umprogrammierte Chipsatz-Register durch gefixte BIOS-Versionen haben die kritischen Konstellationen, die zu Datenverlusten, USB-Connection Losses und knacksenden Audio-Wiedergaben geführt haben, so gut es ging unter den Teppich gekehrt. Der Nachfolger der 686B fand auf dem neuen KT266 Chipsatz Platz und lief unter dem Namen VT8233. Diese Bridge war nicht mehr über den PCI-Bus mit der Northbridge verbunden, sondern über eine dedizierte Verbindung namens V-Link. Probleme wie mit der 686B traten hier nicht mehr auf.

Dennoch ist auch der PCI-Bus der VT8233 nicht über jeden Zweifel erhaben, denn gerade die PCI-Performance ist nicht gerade die große Stärke dieser Bridge, erst recht nicht, wenn Karten wie Raid-Controller im Burst-Mode den PCI-Bus geradezu mit Daten überfluten. Hier können VIA Chipsätze auf bis zu 65 MB/s Durchsatz einbrechen (theoretisches Maximum 127 MB/s). Zwar sind auch bei diversen Intel-Chipsätzen ähnliche Probleme dokumentiert, jedoch treten sie in der Praxis wohl nicht sonderlich auffällig in Erscheinung.

Wie auch immer, VIA hat versucht, die Performance-Probleme mit einer abermals geänderten Chipsatz-Programmierung in den Griff zu bekommen (wir berichteten); wirklich gelungen jedoch scheint es nicht zu sein, die Leistungs-Fessel abzustreifen. Die unlängst nachgeschobene VT8233A bringt hier ebenfalls keine Besserung. Sie hat lediglich einen ATA133 IDE-Controller integriert (statt ATA100), der seine Daten jedoch sowieso nicht über den PCI-Bus schickt, sondern direkt über den V-Link.

Nun jedoch ist auf The Tech Report ein Artikel über den Intel Pentium 4 Chipsatz VIA P4X333 aufgetaucht. Dieser Chipsatz besitzt bereits die neue VIA VT8235 Southbridge, die über einen schnelleren V-Link an die Northbridge angebunden ist und in künftigen Sockel A VIA Chipsätzen Verwendung finden wird. Die interessanteste Aussage jedoch ist diese:
    A redesigned PCI bus: In addition to the aforementioned new features, the VT8235 has a completely redesigned PCI implementation. Hopefully, this reworked PCI implemenation will eliminate the nagging PCI issues VIA users have experienced in the past with video capture devices and RAID cards.
Demnach soll die VT8235 in Sachen PCI also komplett umdesigned worden sein. Ob das stimmt und wie sich dies in der Praxis auswirkt, gilt es herauszufinden, sobald die ersten Mainboards verfügbar sind.
THX @Christian für den Hinweis :-)

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung