Gestern mit der Vorstellung der neuen AMD Athlon XP 2400+ und 2600+ Prozessoren haben zahlreiche Reviews ihren Weg an die Öffentlichkeit gefunden (wir berichteten). Ein Online-Magazin hat dabei die Gelegenheit genutzt, sich Gedanken über die Speicher-Performance der VIA-Chipsätze für den Sockel A zu machen. Man verglich einen Pentium 4 2533 auf einem Rambus- und einem i845 DDR Board mit dem Athlon XP 2600+ auf einer VIA KT333 Platine und kam zu folgenden Resultaten mit dem Memory-Benchmark von SiSoft Sandra 2002:
Pentium 4 + Rambus (i850) = 3376 MB/s
Pentium 4 + DDR (i845G) = 2615 MB/s
Athlon XP + DDR (KT333) = 2000 MB/s
Aus diesem Resultat folgerte der Autor "VIA hat nach wie vor ein Problem beim Bau eines performanten Speicherinterfaces - diese Tatsache lässt sich anhand unserer Benchmarks belegen". Ob VIA wirklich ein schlechtes Speicherinterface baut, werden wir gleich analysieren. In jedem Fall jedoch ist die Beweisführung, wie sie hier erbracht wurde, falsch. Warum und weshalb, das könnt Ihr in unserem neuen Artikel nachlesen:
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
