AMD kündigte heute seinen AMD Athlon 64 Prozessor “Geocaching”-Wettbewerb an. Bei dieser virtuellen “Schatzsuche” sollen die Teilnehmer 64 Orte weltweit ermitteln, die für Technologie, 64-Bit-Computing oder AMD von signifikanter Bedeutung sind. Alle teilnahmeberechtigten Mitspieler, die mindestens einen “Fundort” zutreffend identifiziert und benannt haben, nehmen an der abschließenden Verlosung eines Computers mit AMD Athlon 64 Prozessor und US $ 6.400 teil.
Informationen zur Teilnahme an der AMD Athlon 64 Processor High-Tech Schatzsuche sowie die Spielregeln sind bei AMD abrufbar. Der Wettbewerb endet am 15. September 2003.
“Geocaching” ist eine neue Art der Schnitzeljagd, bei der mit einem Navigationssystem (GPS) ausgerüstete “Geocacher” die Schätze (Caches) finden, die an ungewöhnlichen Plätzen versteckt wurden. “Geocaching” erfreut sich speziell unter Technologie-Begeisterten einer wachsenden Beliebtheit. Laut www.geocaching.com wird “Geocaching” derzeit in über 180 Ländern gespielt. Bei AMDs virtuellem “Geocache”-Wettbewerb können “Geocacher” Fragen zu verschiedenen Fundorten virtuell beantworten. AMD:
Der AMD Athlon 64 Prozessor wird am 23. September 2003 vorgestellt und ist der branchenweit erste und einzige Windows®-kompatible 64-Bit-PC-Prozessor. Der AMD Athlon 64 Prozessor ermöglicht Anwendern eine bisher nicht erreichte Performance bei heute üblicher Software und die optimale Nutzung von Software der nächsten Generation. Aufgrund dieser Eigenschaften erleben Anwender des AMD Athlon 64 Prozessors Spiele in Spielfilm-ähnlicher Qualität. AMDs neuer Prozessor schafft somit die Grundlagen für eine neue Welt der interaktiven 3D-Spiele und Digital Media.
Das Planet 3DNow! Gewinnspiel mit Preisen im Wert von 3.300,- EUR dagegen findet ihr hier...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
