Wie X-bit Labs berichtet stehen Dual-Mainboards für den AMD Opteron mit NVIDIA Chipsatz kurz vor der Markteinführung. Während die Kundschaft auf dem Sockel A zeitlebens vergeblich auf einen Dual-Chipsatz für den Athlon MP gewartet hat, scheint NVIDIA die Nachfrage nun befriedigen zu wollen und zu können.
Mainboard-Hersteller IWill, so heißt es, plant drei Mainboards für Dual-Opteron Systeme auf NVIDIA-Basis. Die Board hören auf die Namen DK8N, DK8E und DK8E2. Allen Boards zu Grunde liegt der NVIDIA nForce3 Pro 250 bzw. der noch namenlose CK8-04 mit integrierter Grafik-Einheit. Da bei einem Sockel 940 System dem Chipsatz bedeutend weniger "Verantwortung" bei der Verwaltung der SMP-Aufgaben obliegt, da Opteron-CPUs die dafür zuständigen HyperTransport-Links selbst im Kern tragen, ohne zustätzliche Corelogic auf dem Board dafür zu benötigen, dürfte sich der Dual-nForce3 Chipsatz von der normalen Variante kaum unterscheiden.
Vor Ende 2004 ist mit den IWill Mainboards allerdings nicht zu rechnen. Das DK8N wird 16 GB DDR-SDRAM unterstützen, AGP 8X, 4 PCI-X 64-Bit 133 MHz Slots (AMD 8131 Controller), 1 PCI-Slot, Gigabit Ethernet, Serial ATA-150 mit RAID 0,1, 10, USB 2.0 Ports, Firewire ports, 6-channel audio und damit im Gegensatz zu vielen Dual-Opteron Serverboards mit fehlendem AGP-Port aus heutiger Sicht auch für Endkunden interessant sein. Die Frage wird sein, ob diese Ausstattung angesichts der geplanten PCI-Express Einführung in der ersten Jahreshälfte 2004 bei der Markteinführung nicht bereits wieder überholt sein wird...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
