Nachdem MSI vor rund zwei Wochen Mainboards mit den Chipsätzen i915P, i915G und i925X aufgrund der fehlerhaften ICH6/R-Controller von seinen Kunden zurückgeholt hat (wir berichteten), liefert der Hersteller nun die neuen Platinen aus, die den Produktionsfehler in der ICH6-Southbridge nicht mehr aufweisen sollen.
Die neuen Grantsdale- und Alderwood-Platinen tragen jetzt deutlich sichtbare Hinweise auf der Außenverpackung sowie auf dem Southbridgekühler, wodurch der erfolgreich durchlaufene Test bei MSI dokumentiert werden soll. Kunden und Endanwender sollen so sicher sein können, ein einwandfreies Produkt auf Grantsdale- oder Alderwood-Basis zu erhalten.
Zudem legt MSI allen LGA775-Modellen den CPU-Clip dazu. Diese Einbauhilfe für den Prozessor soll das Risiko einer Pin-Beschädigung im neuen empfindlichen LGA775-Sockel (wir berichteten) vermindern. Das Einsetzen der CPU passiert in korrekter Ausrichtung. So sollen Defekte an den Sockelpins nahezu ausgeschlossen sein. Die detaillierte Anleitung für den Clip liegt jeder Boardverpackung bei und ist zudem auf der deutschen Website von MSI nachzulesen.
Die Platinum-Versionen 915P Neo2 und 915G Neo2 bietet MSI - wie bereits berichtet - weiterhin mit zwei Samsungmodulen 256 MB DDR2 533, PC2-4300-CL4 an. MSI empfiehlt für das Bundle einen Endkundenpreis von ca. 329 Euro. So ergibt sich laut Hersteller ein Preisvorteil von ca. 40 Euro im Vergleich zu zwei separat gekauften Modulen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
