Wie vor kurzem berichtet wurde, plant der Chiphersteller Intel eine groß angelegte Rückkauf Aktion der eigenen Aktien. Laut einer Pressemitteilung von Intel will das Unternehmen insgesamt 25 Milliarden US-Dollar investieren. Zusätzlich hat der Chipriese angekündigt die Dividende um 25 % und somit auf insgesamt 10 US-Cent anzuheben.
Damit ist Intel das dritte IT-Unternehmen, welches in diesem Jahr eine große Rückkaufaktion von eigenen Aktien startet, denn sowohl IBM mit 4 Milliarden, als auch Microsoft mit 19 Milliarden US-Dollar haben schon ähnliche Aktionen angekündigt. Unter Analysten wird nun fieberhaft diskutiert warum in letzter Zeit so viele Unternehmen Ihre eigenen Aktien zurück kaufen. Einige vermuten, dass die Konzerne nun endlich auf die Forderungen einiger Finanzexperten eingehen und Ihre Dividende weiter erhöhen. Andere vermuten jedoch, dass dies nur eine Art "Muskeln zeigen" der Unternehmen ist. Es wird so zum Beispiel vermutet, dass dies nur eine Demonstration des mehr als ausreichenden Finanzpolster ist.
Einige wenige Analysten denken jedoch, dass Intel mit diesem Rückkauf AMD ansprechen will. Intel konnte zwar in diesem Quartal Rekordumsätze einfahren, jedoch zog der Hauptkonkurrent AMD im US-Retailmarkt vorbei (wir berichteten).
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
