Wie DailyTech meldet, existiert ein Treiber von ULi, der es möglich macht, ein SLI-System auf ULi-Chipsatzbasis zu fahren. Nach der feindlichen Übernahme von NVIDIA ist die offizielle Unterstützung verständlicherweise seitens NVIDIAs abgelehnt worden, da NVIDIA natürlich lieber die eigenen (teureren) Chipsätze verkaufen will. Nichtsdestotrotz hatte ULi den M1697 von vornherein als SLI-fähigen Chipsatz konstruiert und vor der Übernahme durch NVIDIA den besagten Treiber in die Welt entlassen.
Wenn der Treiber gestartet wird, erkennt er, ob ein ULi-System zum Einsatz kommt oder nicht. Ist die Prüfung positiv abgelaufen, wird der Forcewaretreiber insofern manipuliert, als dann SLI auf ULi-Basis läuft. Somit kann eine günstige SLI-Basis gefahren werden, z.B. mit den M1697-Mainboards von ASrock (wir berichteten). Auch andere Hersteller, wie z.B. EPoX, werden voraussichtlich M1697-Mainboards mit zwei x16 PCIe-Slots heraus bringen.
Wichtig:
Da es sich hierbei nur um einen inoffiziellen Treiber handelt, kann keine Garantie auf die Funktion dieser Maßnahme gegeben werden. Der Einsatz dieses Treibers erfolgt auf eigene Gefahr hin ohne jedwede Gewährleistung. Planet 3DNow! ist für keinerlei Schäden haftbar, die durch einen Einsatz dieses Treibers herrühren.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
