Der taiwanesische Hersteller BenQ (Bringing Enjoyment and Quality to Life) - die frühere Communications & Multimedia Sparte von Acer - plant laut Angaben von Bloomberg, vermehrt auf Prozessoren von AMD zu setzen.
Demnach will man einige Notebookreihen für den Massenmarkt, die bislang nur mit Intel Prozessoren ausgestattet waren, nun auch mit AMD Inside anbieten.
" Benq plans to put Advanced Micro chips into some of its mass-market notebook computers that use only Intel processors, K.Y. Lee, chairman of the Taipei-based company, said in an interview yesterday. Lee declined to specify details. Benq currently uses Advanced Micro chips only for computers targeted at specific markets such as education, Benq spokeswoman Siu-Land Yuen said."
Damit dürften sich die Sorgen von Intel noch vergrößern, nachdem bereits DigiTimes in der letzten Woche von Kürzungen bei Bestellungen von Intels Notebookprozessoren und -chipsätzen durch Dell, Hewlett-Packard (HP), Acer und Asustek Computer berichtete.
Spekuliert wird, dass die Käufer entweder auf billigere Dual-Core Notebooks warten oder dass nun das Argument der 64-Bit-Fähigkeit im Angesicht eines immer näher rückenden Microsoft Vista Launches an Bedeutung gewinnt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
