Nachdem die Musikbranche angefangen hat Musik als Download gegen Bezahlung anzubieten zieht nun auch die Filmindustrie nach und möchte auf den Erfolgszug aufspringen.
So berichtet zur Zeit YAHOO! News über die Pläne einiger Namhafter Hollywood-Studios, die sich das neue Online-Vertriebssystem, Movielink, ausgedacht haben. So haben sich Warner, Universal Pictures, Sony Pictures, Paramount Pictures, Twentieth Century Fox und MGM zusammen getan um Ihre Kinofilme bei Movielink anbieten zu können.
Bei Movielink soll man dann alle DVD-Kinofilme am ersten Verkaufstag für den normalen DVD-Preis finden und herunterladen können. Bei älteren Kinofilmen sollen dann auch Preissenkungen greifen. Raubkopien sollen bei den Filmen durch das integrierte Digital Rights Management (DRM) verhindert werden, da es durch diesen Schutz nicht möglich sein soll, die DVDs auf handelsüblichen Wohnszimmer-DVD-Playern wiederzugeben.
Ob sich Movielink wirklich durchsetzen wird, ist sehr stark zu bezweifeln, da für den Käufer eigentlich keinerlei Vorteile sichtbar sind. So bekommt man bei dem Download beispielsweise nur den Film und nicht wie beim Kauf der DVD noch zusätzliches Bonus-Material. Weiterhin fallen für den Nutzer von Movielink noch Kosten für das Internet und die Verbrauchsmaterialien an, wodurch das Downloaden und Brennen zu einem recht teuren Spaß wird. Ein weiterer negativ anzumerkender Punkt ist die Tatsache, dass Movielink mit einer sehr begrenzten Auswahl von nur 300 Filmen starten wird und es sicherlich eine ganze Weile dauern wird, bis ein großes Angebot zur Verfügung steht.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
